Sony, Nokia, Oracle: Sonst noch was?
Was am 11. März 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

MWC 2021 ohne Ericsson, Nokia und Sony: Der MWC 2021 soll wie geplant Ende Juni als Live-Event in Barcelona stattfinden - obgleich nicht absehbar ist, ob die Corona-Pandemie dies überhaupt erlauben wird. Erste Hersteller hätten ihre Teilnahme bereits abgesagt, etwa die Netzwerkausrüster Ericsson und Nokia sowie Sony, berichtet Engadget. (tk)
Oracle-Cloud wegen DNS kurzzeitig offline: Die Netzwerk-Infrastruktur von Oracles Cloud-Angebot ist wohl weltweit für etwa 1,5 Stunden in der Nacht zum Donnerstag, 11. März (MEZ), komplett offline gewesen. Der Grund soll ein Fehler in der DNS-Konfiguration des Anbieters gewesen sein. Die Dienste konnten dann nicht genutzt werden. (sg)
Neue Spiele für Atari 2600: Das Entwicklerstudio Audacity Games will sich mit neuen Inhalten auf ältere Plattformen wie das Atari 2600 spezialisieren. Ab dem 13. März 2021 kann das frisch programmierte Erstlingswerk Circus Convoy auf Steckmodul für rund 60 US-Dollar bestellt werden. Hinter Audacity Games stecken Branchenveteranen. Besonders bekannt ist David Crane, einer der Gründer von Activision und Schöpfer des Klassikers Pitfall. (ps)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed