Sony: Android 4.3 für Xperia Tablet Z und Xperia Z wird verteilt

Sony beginnt mit der Verteilung von Android 4.3 für zwei der ersten Z-Geräte. Neben dem Xperia Tablet Z und dem Xperia Z gibt es zusätzlich Updates für die Modelle ZR und ZL. Die Updates werden allerdings nach und nach verteilt.

Artikel veröffentlicht am ,
Android 4.3 wird nun für das Xperia Tablet Z ausgeliefert.
Android 4.3 wird nun für das Xperia Tablet Z ausgeliefert. (Bild: Sebastian Wochnik/Golem.de)

Sony verteilt Android 4.3 für mehrere ältere Z-Smartphones und für ein Tablet der Z-Serie, wie das Unternehmen bekanntgibt. Die Updates werden wie gehabt nicht allen Nutzern sofort zur Verfügung stehen. Vereinzelt gibt es Meldungen deutscher Nutzer, dass das Update schon da ist.

Das Xperia Tablet Z und das Xperia Z wurden von uns jeweils mit Android 4.1 getestet. Mit dem Update beseitigt Sony Fehler und bringt die hauseigene Software auf einen aktuellen Stand. Insbesondere das Xperia Tablet Z bietet laut Sony jetzt eine bessere Abschottung unterschiedlicher Nutzer.

Gleichzeitig will Sony auch die Modelle ZL und das hierzulande weiterhin nicht verfügbare Xperia ZR aktualisieren. Die Verteilung von Android 4.3 für die Smartphones Xperia Z1 und Z Ultra wurde bereits vergangene Woche eingeleitet. Auch dieses Update ist nicht sofort für alle Nutzer verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


AhmetIscitürk 07. Jan 2014

Ich warte ebenfalls noch immer auf das Update für mein Z Ultra.

Nils1234 30. Dez 2013

Sieht hammer geil aus!!!!!!!!!!!

Anonymer Nutzer 27. Dez 2013

Ich habe zwar keines der angesprochenen Geräte... Aber üblicherweise findet sich diese...

as (Golem.de) 25. Dez 2013

Hi, ich würde mal auf die CES-Pressekonferenz von Sony tippen. In Japan ist das Z1f als...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /