Umständliche App bei Raumfeld
Verwenden wir das Sounddeck als Wiedergabegerät für Streamingmedien aus dem Internet, verändern die vier Buttons auf der Fernbedienung den Klang nicht. Stattdessen dienen sie zum Speichern von beliebten Quellen oder Onlineradiostationen. Diese Funktion gibt es auch bei den kleineren Raumfeld-Lautsprechern direkt am Gehäuse. Um dann die verschiedenen Audiomodi einzustellen, müssen wir die App verwenden, über die diese auch verfügbar sind.
Dabei müssen wir uns allerdings durch das komplette Einstellungsmenü klicken, was nervt: Wir müssen in die Einstellungen, dann in die Raumkonfiguration. Anschließend rufen wir den Raum auf, in dem der Speaker steht, bei dem wir die Soundeinstellungen ändern wollen. Innerhalb des Raumes muss noch der jeweilige Speaker aufgerufen werden, dann können wir den Wellenfeldmodus ändern. Auch die Eingangsauswahl, die Stärke der Woofer sowie den Nachtmodus können wir hier einstellen.
Nachtmodus verringert tiefe Frequenzen
Im Nachtmodus werden bei niedrigen Lautstärken laute Geräusche gedämpft, um beispielsweise bei Actionfilmen nicht die Nachbarn aus dem Bett zu werfen, wenn es mal laut wird - diese Gefahr besteht durchaus, da die tiefen Frequenzen bereits bei mittleren Lautstärken sehr stark sind. Auch Sonos Playbase hat eine derartige Funktion, die allerdings weitaus komfortabler erreicht werden kann: Direkt im aktuellen Abspielbildschirm können wir die Option aktivieren, ebenso eine Sprachunterstützung.
Die Playbase hat keine expliziten Soundmodi, sondern einen Equalizer, mit dem wir das Audiosignal bearbeiten können. Im Normalzustand klingt das Sonos-System von der Räumlichkeit wie der Theatermodus des Sounddecks - diejenige Einstellung, die wir beim Raumfeld-Gerät im Grunde ständig aktiviert haben. Insofern stört es uns in der alltäglichen Nutzung nicht, dass wir bei der Playbase keine Auswahl an verschiedenen Audiomodi haben.
Beide Systeme bringen starke Klangverbesserungen
Vom Klang her sind beide Lautsprechersysteme eine echte Bereicherung für das heimische Film- und Serienerlebnis. Der Klang eines Fernsehers wird sowohl von der Playbase als auch vom Sounddeck enorm verbessert, Nutzer erreichen mit minimalem Platzaufwand eine starke Aufwertung des Sounds.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Unterschiede bei der nativen Streamingauswahl | Bass, Bass ... |
Ich habe insgesamt 4 Heos 1 Der Sound ist gut, die Ausstattung der letzten Serie genial...
Für 900 ¤? Naja... andererseits ist die Zielgruppe solcher Geräte eher eine ganz andere...
Hab auch etwas gegooglet und irgendwie ließt sich das so, als sind die wirklich überzeugt...
Ein Vergleich zur deutlich günstigeren Bose Solo 15 Serie II wäre schön die es in vielen...