Sonos-Lautsprecher: Ikeas Symfonisk-Regal lädt Smartphone-Akku drahtlos
Ikea hat ein spezielles Regal für die Sonos-kompatiblen Symfonisk-Regallautsprecher im Sortiment, um damit Smartphone-Akkus auch drahtlos aufladen zu können.

Als Zubehör für den Symfonisk-Regallautsprecher hat Ikea ein spezielles Regal auf den Markt gebracht, mit dem sich Smartphone-Akkus aufladen lassen. Das Regal ist 30,6 x 22 x 13,3 cm groß und soll zusammen mit dem Lautsprecher als Nachttisch fungieren.
Im oberen Bereich des Regals wird der Symfonisk-Regallautsprecher im Querformat angebracht, darunter befindet sich ein Ablagebereich mit Qi-Ladetechnik, um den Smartphone-Akku zu laden. Außerdem hat das Regal an der Seite einen USB-C-Anschluss, um ein Smartphone per Kabel aufladen zu können.
Das Symfonisk-Regal hat eine passende Buchse für das Netzkabel des Symfonisk-Regallautsprechers, so dass das gesamte Regal darüber mit Strom versorgt wird. Im Regal selbst ist dann nochmal ein Stromkabel integriert, um den Lautsprecher anschließen zu können.
Dem Symfonisk-Regallautsprecher fehlt ein Ausschalter
Der Symfonisk-Regallautsprecher hat keine Ausschaltfunktion. Wenn er mit einer schaltbaren Steckdose vom Strom genommen wird, kann die Ladefunktion des Regals nicht mehr genutzt werden, da diese deaktiviert ist, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird. Am Regal gibt es eine LED-Anzeige für das kabellose Laden, die anzeigt, wenn der Smartphone-Akku geladen wird. Diese LED erlischt, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist. Mit einem Blinken wird eine Störung signalisiert.
Die Qi-Ladefunktion steht parallel zum Aufladen über den USB-Anschluss zur Verfügung. Dabei unterstützt der USB-C-Anschluss den Schnelladestandard Power Delivery 3.0. Ein Ladekabel liegt dem Regal nicht bei. Ikea legt lediglich passende Schrauben bei, um den Lautsprecher am Regal zu befestigen. Schrauben für die Befestigung an der Wand werden nicht mitgeliefert.
Alle Symfonisk-Lautsprecher nutzen die Technik und das Ökosystem von Sonos. Die Ikea-Lautsprecher verhalten sich also exakt wie Sonos-Lautsprecher. Besonderheiten des Systems sind unter anderem das gut abgestimmte Multiroom-System und die Unterstützung von mehr als 100 unterschiedlichen Musikstreamingdiensten. Gesteuert werden die Lautsprecher vor allem über die Sonos-App, die es unter anderem für Android und iOS gibt. Zudem wird Apples Airplay 2 unterstützt.
Das Symfonisk-Regal mit kabelloser Ladefunktion kann derzeit über die Ikea-Homepage zum Preis von 40 Euro bestellt werden. Das Regal wird nur in Weiß angeboten, während es den nicht im Lieferumfang enthalten Symfonisk-Regallautsprecher auch in Schwarz gibt. Das Regal soll ab Mitte Juni 2022 bei Ikea vorrätig sein, in ersten Einrichtungshäusern ist es bereits verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed