Sonos: Ikeas Bilderrahmen-Lautsprecher erhält individuelle Motive
Damit kann Ikeas Bilderrahmen-Lautsprecher mit Sonos-Technik optisch an die eigenen Wünsche angepasst werden.

Ein Drittanbieter bietet für Ikeas Symfonisk-Bilderrahmen-Lautsprecher die Möglichkeit, diesen mit einem beliebigen Ausdruck zu versehen. Ikea bietet lediglich zwölf nicht veränderbare Designs für die Bilderrahmen-Lautsprecher an. Wenn einem aber keines dieser Designs zusagt, bietet das niederländische Unternehmen Unisk die Möglichkeit, das Wunschmotiv auf eine passende Abdeckung zu drucken.
Unisk liefert die Abdeckungen in alle EU-Länder, ohne dass dafür Versandkosten anfallen. Die bedruckte Abdeckung wird für 69 Euro angeboten, nach Auftragseingang wird sie üblicherweise nach 15 Tagen ausgeliefert. Unisk bietet nur die Abdeckung, es gibt keine Möglichkeit, den Symfonisk-Bilderrahmen-Lautsprecher gleich mit einem eigenen Motiv liefern zu lassen.
Kunden können ihr Wunschmotiv wahlweise im JPG- oder PNG-Format im Hoch- oder Querformat abgeben. Der Download ist über die Webseite des Anbieters möglich. Die Auflösung des Bildes sollte 4.000 x 3.000 Pixel betragen. Der Anbieter weist darauf hin, dass die Farben beim Druck auf der Abdeckung weniger gesättigt sind als der Eindruck am Monitor.
Eigenes Motiv soll sich leicht am Symfonisk-Bilderrahmen-Lautsprecher befestigen lassen
Wenn die bedruckte Abdeckung geliefert wird, soll sich diese am Bilderrahmen-Lautsprecher befestigen lassen, ohne diesen beschädigen zu müssen. Dafür wird die Frontplatte vom Lautsprecher gelöst und der Druck über das vorhandene Motiv gezogen. Dabei wird der Individualdruck mit stabilen Papierlaschen an der Bilderrahmenplatte befestigt.
Das Motiv wird auf einen atmungsaktiven Stoff gedruckt, der nur leicht lichtundurchlässig ist. Das Akustik-Polyester-Gewebe ist matt gehalten und wird mit vollständig wasserbasierten Farben bedruckt. Das spezielle Gewebe soll den Schall gut durchlassen, auch wenn der Lautsprecher danach zwei Stoffschichten besitzt.
Unisk verspricht, dass die zwei Stoffschichten den Klang nicht negativ beeinflussen. Wenn die beiden Stoffschichten dennoch stören, kann der Originalstoff mit einem scharfen Messer von der Frontplatte gelöst werden. Damit steigt der handwerkliche Aufwand, den Bilderrahmen-Lautsprecher mit dem eigenen Motiv zu versehen.
Der Bilderrahmen-Lautsprecher von Ikea hat uns im Test sehr gut gefallen, er liefert einen tollen Klang zu einem günstigen Preis und unterstützt dabei das gute Multiroom-System von Sonos. Eine Sonos-Besonderheit ist die Unterstützung von vielen verschiedenen Musikstreamingabos, um diese direkt über die Sonos-App zu steuern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dieses Teil ist kein Industrie-Standard-Teil (Schraube M8x35), sondern ein spezielles...
Wenn das dich nachts besser schlafen lässt, dann nenne es so wie du möchtest. Zu einem...
Mit solchen Soundstoffen ist der Einfluss schon sehr gering. Vorhanden wird er aber sein