Sono Motors: Bosch vernetzt den Sion

Das Elektroauto Sion von Sono Motors wird über integriertes Car-, Ride- und Powersharing verfügen. Die Technik soll dazu führen, dass die Autos mit anderen geteilt und so möglichst viel genutzt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Nutzer sollen sich den Sion teilen.
Nutzer sollen sich den Sion teilen. (Bild: Sono Motors)

Sono Motors hat die Zusammenarbeit mit Bosch bekanntgegeben, um etwa Car- und Ridesharing-Dienste sowie Powersharing zu organisieren. Powersharing bedeutet, dass ein Elektroauto ein anderes zumindest teilweise aufladen kann. Von Bosch soll neben der zentralen Steuereinheit des Sion mit Solarzellen eine softwarebasierte Lösung für die Vernetzung des Elektroautos kommen. Die Bosch Automotive Cloud Suite ist die Basis für diese Mobilitätsdienste.

Sono Motors will die Fahrzeuge so vielen Nutzern wie möglich zugänglich machen. "Private Fahrzeuge bleiben durchschnittlich 23 Stunden am Tag ungenutzt. Sie verschärfen die Problematik knappen innerstädtischen Parkraums und werden häufig von nur einer Person genutzt. Zentraler Bestandteil unseres Fahrzeugkonzepts sind deshalb die integrierten Mobilitätsfunktionen", sagte Technikchef Roberto Diesel.

Sono Motors gab zuletzt Continental als Zulieferer für das elektrische Antriebssystem des Sion sowie die Partnerschaft mit Elringklinger zur Batterieentwicklung und -produktion bekannt. Der Elektromotor soll ein Drehmoment von 290 Newtonmetern und eine Leistung von 163 PS (121 kW) aufweisen. Das 4,10 m lange Fahrzeug soll eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h erreichen.

Der Basispreis ohne Akku soll bei rund 16.000 Euro liegen. Dazu kommt der Akku mit 35 kWh auf Basis von 51-Ah-Zellen, der mindestens 9.500 Euro kosten soll, was den Preis für das Gesamtfahrzeug auf 25.500 Euro erhöht. Sono Motors strebt eine Reichweite von 250 km pro Akkuladung an. Die Produktion des Sion soll Ende 2019 beginnen.

  • Elektroauto Sion (Bild: Sono Motors)
  • Elektroauto Sion (Bild: Sono Motors)
  • Elektroauto Sion (Bild: Sono Motors)
  • Elektroauto Sion (Bild: Sono Motors)
  • Elektroauto Sion (Bild: Sono Motors)
Elektroauto Sion (Bild: Sono Motors)

Derzeit liegen dem Unternehmen nach eigenen Angaben rund 9.300 angezahlte Reservierungen für den Sion vor. Ende November 2018 waren es noch 8.900.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Silbär 01. Feb 2019

Da der erzeugte Strom sonst ja nicht eingespeist wird, ist dem Finazamt egal so lange du...

Silbär 01. Feb 2019

Dieses Vorurteil ist immer noch nicht ausgestorben? m( Was das nötig angeht: Angeblich...

Cavaron 31. Jan 2019

...aber kaufen nicht. Für den Preis bekommt man tolle E-Autos von etablierten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /