Sonic the Hedgehog: Sega veröffentlicht seine Spieleklassiker für Smartphones
Kostenlos mit Werbung oder als Bezahlversion ohne Anzeigen: Unter dem Projektnamen Sega Forever erscheinen Spieleklassiker wie Sonic the Hedgehog und Phantasy Star 2 für mobile Endgeräte. Das Angebot soll regelmäßig erweitert werden.

Es dürfte nicht viele Spielepublisher mit einem derart großen Katalog an Klassikern geben wie Sega. Nun will die japanische Firma die wichtigsten ihrer Retrogames nach und nach in einer Reihe namens Sega Forever für mobile Endgeräte veröffentlichen. Ab sofort sind Sonic the Hedgehog, Comix Zone, das Prügelspiel Altered Beast, das Rollenspiel Phantasy Star 2 sowie Kid Chameleon für Android und iOS erhältlich. Alle sind ursprünglich auf dem Mega Drive erschienen, also auf der in Japan seit 1988 erhältlichen Konsole von Sega.
In den kommenden Wochen und Monaten soll das Angebot von Forever noch erweitert werden. Ein Teil der Spiele wird emuliert, ein anderer tatsächlich auf die neuen Plattformen portiert. Der Nutzer dürfte dabei keinen oder kaum einen Unterschied merken. Konkrete Titel hat der Hersteller noch nicht genannt.
Jedes der Spiele in der Reihe Sega Forever ist offline spielbar und enthält neue Funktionen wie Cloud-Speicherstände, Controller-Unterstützung über Bluetooth oder Bestenlisten. Mit integrierten Anzeigen ist der Download kostenlos, eine werbefreie Version schlägt mit 2,29 Euro pro Titel zu Buche.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
-------------------------------------------------------------------------------- Gut...
Die wurden nicht wegen Lizenzproblemen entfernt, sondern weil Sega diese aus...
Fast! Es waren 26 Jahre Standpunkt heute und die Mega Drive Titel waren in der Tat...
Da würde ich vorschlagen, du schickst deine Cartdrige zu Sega und bittest um Wandlung...