Solo Loop: Apple hat Probleme mit Größen der neuen Watch-Armbänder
Die neuen Solo-Loop-Armbänder haben keine Schließe - sollten also in der richtigen Größe bestellt werden. Wer dabei einen Fehler macht, muss das Armband samt Apple Watch umtauschen.

Bei der Präsentation der Apple Watch 6 hat Apple auch neue Armbänder für seine Smartwatch vorgestellt: Das Solo Loop ist ein Kautschukband, das keine Schließe hat und einfach über das Handgelenk geschoben wird. Entsprechend muss das Armband in der richtigen Größe bestellt werden, damit die Uhr nicht zu locker oder zu fest sitzt.
Wer seine Apple Watch samt Solo Loop online bestellt, findet auf der Webseite von Apple eine ausdruckbare Schablone, mit der der Armumfang gemessen werden kann. Dabei erhalten Käufer eine Nummer, die der Größe des passenden Armbandes entspricht - theoretisch.
Wie Nutzer auf Reddit berichten, ist die angegebene Größe bei ihnen zu groß, die Uhr sitzt also zu locker. Ein Nutzer hatte sich das Solo Loop in Größe 4 bestellt, im Apple Store später allerdings festgestellt, dass die Größe 3 korrekt ist.
Grund für Größenunterschied könnten fehlerhafte Schablone und Nutzer selbst sein
Interessanterweise berichtet der Nutzer, dass das Messwerkzeug im Apple Store die korrekte Größe 3 angezeigt hat. Ein anderer Nutzer berichtet, dass die Abweichung der Größen offenbar nur bei Handgelenken mit kleinem Umfang auftritt und bei größeren Umfängen weniger ein Problem ist.
Ein Reddit-Nutzer vermutet die Ursache des Problems darin, dass Apple nur eine Schablone zum Messen des Handgelenkumfangs anbietet - obwohl es die Apple Watch in den Größen 40 und 44 mm gibt. Wer kleine Handgelenke hat, dürfte tendenziell die 40-mm-Variante bestellen; wer dann mit einer Schablone, die vielleicht ursprünglich für die 44-mm-Version gedacht war, sein Handgelenk ausmisst, bekommt eventuell eine zu große Größe angezeigt.
Nicht auszuschließen ist natürlich auch, dass Nutzer einfach eine falsche Größe messen. Das Resultat kann jedenfalls ärgerlich sein: Wie Macrumors berichtet, ist in den meisten Fällen offenbar ein kompletter Umtausch der Uhr samt nicht passendem Armband notwendig, da Apple diese als nicht trennbares Set begreift. Wer also ein Armband in der falschen Größe bestellt hat, ist im Normalfall direkt auch seine Apple Watch wieder los - und muss womöglich aufgrund von Lieferengpässen länger auf eine neue warten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Soweit ich das gesehen habe, ist da sogar ein Feld zum Größenvergleich drauf. Da sollte...
Doch, du hast dicke Handgelenke! Ich bin 1,92m groß und habe große Hände, und mir passt...
Wenn du im Apple Store eine Watch mit Armband frei aussuchst, nehmen die Mitarbeiter den...
Wie kommst du denn auf die merkwürdige Idee, dass man das Armband nicht von der Uhr...