Solix: Anker verkauft Balkonkraftwerk in neuen Bundles ab 600 Euro
Statt zwei Balkonkraftwerk-Sets verkauft Anker künftig sechs: Interessenten bekommen die Solaranlage auch mit nur einem Panel und ohne Montagematerial.

Anker hat eine neue Verkaufsstrategie bei seinen kürzlich vorgestellten Balkonkraftwerken Solix RS40 und Solix RS40P angekündigt. Statt bislang in Sets mit jeweils zwei Solarpanels, einem Wechselrichter und sämtlichen Kabeln und Befestigungsmaterialien können die Kraftwerke jetzt auch in kleineren Sets bestellt werden.
Pro Modell gibt es ab sofort drei verfügbare Sets. Interessenten können wie bisher die Sets mit zwei Panels, Wechselrichter und allem Zubehör bestellen: Das Solix RS40 kostet weiterhin 990 Euro, das Solix RS40P 1.390 Euro. Daneben gibt es aber auch Bundles ohne Befestigungszubehör und wahlweise mit einem oder zwei Solarpanels.
Das Solix RS40 mit einem Panel, Wechselrichter und Kabeln ohne Befestigungsmaterialien kostet 600 Euro. Mit zwei Solarpanels ist das Set für 800 Euro erhältlich. Zum Verkaufsstart ist das Bundle mit einem Panel dank eines Gutscheincodes bis zum 16. April 2023 für 500 Euro erhältlich.
Set mit 440-Watt-Panel regulär ab 800 Euro erhältlich
Das Solix RS40P mit einem Panel, dem Wechselrichter und Kabeln kostet ohne Befestigungsmaterialien 800 Euro. Mit zwei Solarpanels steigt der Preis auf 1.200 Euro. Auch beim etwas leistungsstärkeren Set gibt es eine vorübergehende Preisreduzierung: Das Bundle mit einem Panel gibt es bis zum 16. April 2023 für 700 Euro.
Anker stellte seine Solix-Balkonkraftwerke Ende Februar 2023 vor. Die Sets sind teurer als vergleichbare Bundles anderer Hersteller. Anker wirbt mit einem umfassenden Service, der unter anderem auch einen Nutzungstest und eine Übersicht regionaler Förderungen umfassen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Rede für deine Region, wird sind weiterhin bei 41 Cent ++
Ist die aufgefallen, das unten im Artikel ein: 'ist teurer als Sets anderer Hersteller...
Habe für 2 Module (405wp) und 600w Wechselrichter 530¤ bezahlt, wenn man die ebay...
Kommentieren