Solarzellen als Dach: Tesla-Solarschindeln verzögern sich bis 2019
Tesla wird die Serienproduktion seiner Solardachziegel nicht mehr wie geplant in diesem Jahr starten. Nach Angaben von Firmenchef Elon Musk verschiebt sich das Vorhaben auf 2019.

Tesla verschiebt die Serienproduktion seiner Solardachziegel auf das kommende Jahr. "Es handelt sich um einen ziemlich langen Entwicklungsprozess, da es sich um ein Dach handelt, das 30 Jahre halten soll", sagte Unternehmenschef Elon Musk. Die Lebensdauertests dauerten offenbar länger als erwartet. Vom Boden aus betrachtet sind die Tesla-Dachschindeln nicht von den in den USA üblichen Ton- oder Schieferziegeln zu unterscheiden. Sie erzeugen aber mit einem Photovoltaikmodul Strom.
Bisher erhielten nur einige ausgesuchte Kunden die Solardächer, obwohl das Unternehmen schon im Mai 2017 damit begonnen hatte, Aufträge mit einer Anzahlung von 1.000 US-Dollar für die ersten Versionen entgegenzunehmen. Das Produkt war innerhalb der ersten Wochen ausverkauft.
Solarschindeln sind indes keine Erfindung von Tesla oder Solarcity, sondern wurden und werden von einer Reihe von Unternehmen hergestellt - etwa Suntegra Solar Roof Systems und Atlantis Energy Systems. Die Firma Dow stellte die Produktion wieder ein. Hierzulande bietet zum Beispiel Solteq PV-Dachschindeln an.
Mit den Solarschindeln kann Tesla eine Elektrokomplettlösung anbieten: Das Dach erzeugt aus Sonnenlicht Strom. Damit kann der Akku des Elektroautos oder des Wandakkus Powerwall geladen werden. Alle Komponenten - Solarschindeln, Auto und Akku - produziert Tesla selbst. Ob die Sonnenschindeln auch in Deutschland angeboten werden, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Achso, das kam anders rüber.
Das kann man nicht wirklich. Weichmacher diffundieren aus Gummi, Kleber verhärtet...
Ja, womöglich. Ich würde jedoch nie etwas bestellen, das nur dermaßen grob umrissen ist...
Jede nicht genutzte Dachfläche ist eine verschwendete Dachfläche, richtig. Ausnahmen sind...