Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln – sogar ohne Batterie.

Der Solaranlagen-Anbieter Greenakku verkauft sein Speichersystem für Balkonkraftwerke ab sofort auch ohne Solarpanels. Nachdem das Unternehmen das Komplettset Mitte März 2023 vorgestellt hatte, können Besitzer einer Solaranlage die Speichermöglichkeit nun auch einzeln erwerben.
Im Grunde handelt es sich bei den angebotenen Sets um die bereits vorgestellten – lediglich die Solarpanels und der Mikrowechselrichter werden nicht mitgeliefert. Es stehen Sets für Anlagen mit einem oder zwei Solarpanels zur Verfügung, die sich lediglich in der Menge der beigefügten Kabel unterscheiden.
Den beiden Sets liegt ein LiFePO4-Akku mit einer Kapazität von 2.560 Wh bei, der voll aufgeladen für ausreichend Energie für die Nacht ausreichen sollte. Dieser wird tagsüber über einen MPPT-Solarregler automatisch geladen, wenn die Sonne auf die Panels scheint. Über einen WLAN-Switch mit App-Anbindung können Nutzer entscheiden, wann die gespeicherte Energie in das heimische Netz eingespeist werden soll. Mit Akkus gleicher Bauart lässt sich das System erweitern.
System auch ohne Akkus erhältlich
Wer nicht nur bereits über ein Balkonkraftwerk verfügt, sondern auch über einen Akku, kann die Sets für ein oder zwei Solarpanels auch ohne den Batteriespeicher kaufen. Dann erhalten Nutzer alles, was sie für die Steuerung der Energieverteilung brauchen, inklusive aller Kabel.
Das Set für ein Solarpanel mit Akku kostet 1.761,34 Euro, das für zwei Panels ist für 1.871,43 Euro erhältlich. Die ungeraden Preise ergeben sich aus dem Umstand, dass aktuell auf Solaranlagen und -zubehör für Privatnutzer in Deutschland keine Mehrwertsteuer anfällt.
Damit sparen Käufer gegenüber den jeweiligen Komplettsets mit Solarpanels und Wechselrichter knapp 300 bzw. über 560 Euro. Das Set für Anlagen mit einem Panel und ohne Akku kostet 166,39 Euro, das für Anlagen mit zwei Panels ohne Batteriespeicher 284,87 Euro. Zendure stellte vor kurzem ebenfalls ein modulares Speichersystem für Balkonkraftwerke vor, dessen Preis ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Macht ein Kumpel genau so mit Node-Red. ESP mit Tasmota und Lesekopf am Zähler. Raspi mit...
... sind immer sehr teuer und haben lange Amortisierungszeiträume. Die lohnen nur dann...
Wir lassen das mal ausnahmsweise wegen der vielen Antworten stehen und verweisen auf...
Kommentieren