Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein von Greenakku vertriebenes Balkonkraftwerk
Ein von Greenakku vertriebenes Balkonkraftwerk (Bild: Till Konstanty)

Der Solaranlagen-Anbieter Greenakku hat zwei Balkonkraftwerk-Sets mit Stromspeicher vorgestellt. Die Solaranlagen für zu Hause sind wahlweise mit einem oder zwei 380-Wp-Solarpanels erhältlich und beinhalten neben dem Akku jeweils einen Mikrowechselrichter, einen WLAN-Switch, einen Solarladeregler sowie alle benötigten Kabel.

Der mitgelieferte LiFePO4-Akku hat eine Kapazität von 2,56 kWh, was für die Speicherung von überschüssiger Energie für eine Nacht ausreichen sollte. Über den mitgelieferten WLAN-Switch können Nutzer bestimmen, wann im Akku gespeicherte Solarenergie ins Stromnetz geleitet wird.

Sinnvoll ist das neben der Nacht auch zu Tageszeiten, zu denen keine Sonne auf die Anlage fällt. Die Zeiten können Nutzer frei bestimmen und dafür eine App oder eine API verwenden.

Maximal erlaubte Leistung beim Wechselrichter nur bei Set mit zwei Panels

Das Komplettset mit einem Solarpanel beinhaltet einen Wechselrichter bis zu einer Leistung von 400 Watt. Das reicht für ein 380-Wp-Panel, wer den Solarkollektor irgendwann aber gegen einen leistungsfähigeren austauschen will, bekommt über den Wechselrichter nicht mehr Leistung geliefert.

Das Set mit zwei Solarpanels umfasst einen 600-Watt-Wechselrichter, der damit auf dem aktuell erlaubten Leistungsniveau für derartige Anlagen ohne Zulassung liegt. Die Bundesregierung plant, diese Grenze auf 800 Watt zu erhöhen.

Das Set mit einem Solarpanel und einer Wechselrichterleistung von 400 Watt kostet 2.057,98 Euro. Das Bundle mit zwei Panels und 600 Watt Wechselrichterleistung ist für 2.434,45 Euro bestellbar. Die krummen Preise ergeben sich aus dem Umstand, dass in Deutschland aktuell keine Mehrwertsteuer auf derartige Solaranlagen gezahlt werden muss. Die Sets richten sich Greenakku zufolge an technisch versierte Bastler; Befestigungsmaterial für die Panels muss separat gekauft werden.

Speicherlösung für Balkonkraftwerke auch von Zendure

Zendure stellte vor Kurzem ebenfalls ein Speichersystem für Balkonkraftwerke vor. Das Unternehmen verkauft allerdings kein komplettes Set wie Greenakku. Preise für das erweiterbare Zendure-Akkusystem sind noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DedSecV 28. Mär 2023

Das mit den verschiedenen Phasen ist egal da die Stromzähler in DE saldierend arbeiten...

CptData 22. Mär 2023

Den HM600 würde ich mir mal anschauen, aber mit Zeitprofil ungefähr so laufen lassen: 0...

Bearstrong 22. Mär 2023

Richtig, aber hier gehts um 300-800W Mikrowechselrichter und nicht um einen Hybrid-WR...

CptData 22. Mär 2023

So teuer empfinde ich die Angebote gar nicht: 1. PYLONTECH LiFePO4 Speicher 48V - 2...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /