Solaris: Berliner Verkehrsbetriebe schaffen Elektrogelenkbusse an

Der polnische Hersteller Solaris hat 15 Elektrogelenkbusse an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verkauft. Verkehrssenatorin Regine Günther fordert unterdessen, die Bürger sollten ihre privaten Autos abschaffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Urbino 18 Electric
Urbino 18 Electric (Bild: Solaris)

Mit dem Kauf von 15 Elektro-Gelenkbussen will die Hauptstadt einen umweltfreundlicheren öffentlichen Nahverkehr ermöglichen. Die Busse werden beim polnischen Unternehmen Solaris bestellt. Nachdem der Aufsichtsrat der BVG die Auftragsvergabe abgesegnet hatte und die Einspruchsfrist abgelaufen war, wurde nun der Zuschlag offiziell erteilt.

Die Busse des Typs Urbino 18 Electric mit 18 Metern Länge und 99 Plätzen sollen ab Frühjahr 2020 auf der BVG-Linie 200 (PDF) eingesetzt werden. Diese verkehrt zwischen dem S- und U-Bahnhof Zoologischer Garten und dem Stadtteil Prenzlauer Berg. Geladen werden die Fahrzeuge nicht über Kabel, sondern über sogenannte Pantografen an den Endhaltestellen. Es handelt sich dabei um ausfahrbare Stromabnehmer. Die passenden Schnellladestationen stammen von Siemens.

Insgesamt liegt das Auftragsvolumen bei rund 14 Millionen Euro. Gefördert wird es mit 5,6 Millionen Euro aus dem Projekt E-Metrobus des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.

  • Urbino 18 Electric (Bild: Solaris)
  • Urbino 18 Electric (Bild: Solaris)
  • Urbino 18 Electric (Bild: Solaris)
  • Urbino 18 Electric (Bild: Solaris)
  • Urbino 18 Electric (Bild: Solaris)
  • Urbino 18 Electric (Bild: Solaris)
  • Urbino 18 Electric (Bild: Solaris)
  • Urbino 18 Electric (Bild: Solaris)
  • Urbino 18 Electric (Bild: Solaris)
Urbino 18 Electric (Bild: Solaris)

Die Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos, für Grüne) forderte unterdessen in einer Rede vor der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU, dass die Menschen ihre Autos aufgeben sollten. Stattdessen sollten öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder Carsharing-Anbieter genutzt werden. Der ÖPNV soll bis 2030 ausgebaut werden, dazu sind 28 Milliarden Euro vorgesehen. Bis zu diesem Termin soll auch der Busverkehr in der Hauptstadt nur noch elektrisch sein.

Auch zu diesem Thema:

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FreiGeistler 04. Mär 2019

Ein Roller/Moped?

Frau_Holle 01. Mär 2019

Alle anderen in Europa? https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/iw-studie-berlin...

Frau_Holle 01. Mär 2019

Wenigstens fuhr sie 2017 den umweltfreundlichsten Karren: https://www.morgenpost.de...

IchBIN 01. Mär 2019

Naja, "Urlaub" besteht für mich darin, ein paar Freunde, die ein paarhundert km entfernt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /