Solarauto: Sono Motors verbaut größeren Akku im Sion
Mit einem größeren Akku soll das Elektroauto gut 50 Kilometer weiter fahren und schneller laden.

Mehr Reichweite für das Solarauto: Das Münchener Elektroauto-Startup Sono Motors hat angekündigt, den Sion mit einem größeren Akku auszustatten. Das sei auf Wunsch der Käufer geschehen.
Geplant war ein Akku mit einer Kapazität von 35 kWh, der eine Reichweite von 250 Kilometern ermöglichen sollte. Statt dessen bekommt das Fahrzeug einen 54-kWh-Akku, der auch eine größere Reichweite ermöglicht: Mit einer Ladung soll das Fahrzeug 305 Kilometer weit fahren.
Der Akku lädt auch mit einer höheren Leistung: 75 kW statt wie zuvor 50 kW. Es handelt sich um einen Lithium-Eisenphosphat-Akku, der kein Kobalt enthält. Der Rohstoff wird teilweise unter menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen abgebaut.
Die Community wünschte einen größeren Akku
Das Akku-Upgrade war ein Wunsch der künftigen Besitzer, die Sono Motors befragt hatte. "In unseren Umfragen haben mehr als 90 Prozent der bisherigen Reservierer:innen für eine leistungsstärkere Batterie gestimmt", sagte Laurin Hahn, einer der Gründer und Chefs von Sono Motors. "Dieser Schritt ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Sono Motors bei der Entwicklung des Sion auf die Wünsche der Community eingeht und dabei Innovation und Nachhaltigkeit verbindet."
Der Sion ist ein Elektroauto, das seinen Strom zum Teil aus Solarmodulen bezieht, die in die Karosserie integriert sind. Die durch Solarzellen ermöglichte Reichweite gibt Sono Motors für die Wetterverhältnisse in Deutschland mit etwa 5.800 Kilometern im Jahr oder 35 Kilometern am Tag an.
Ziel von Sono Motors ist, ein günstiges Elektroauto für die breite Masse zu bauen. Das Fahrzeug soll, wenn es auf den Markt kommt, unter 26.000 Euro kosten. Möglichkeiten zur Konfiguration gibt es nicht: Sono Motors bietet den Sion nur in einer Variante und in der Farbe Schwarz an.
Das Seriendesign des Fahrzeugs hat Sono Motors Anfang des Jahres vorgestellt. Rund 13.000 Autos sind bereits reserviert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
.. klar .. aber NICHT in diesem Maße ... das ist ein gigantischer Unterschied, Herr...
Nicht zu vergessen ; der 240V Wechselrichter, der den Wagen zur Solarstromversorgung...
Blubberblase, Vaporware, nenn es wie du willst. Und dass es eine Totgeburt ist muss gar...
Sehr langlebige LiFePo Akkus die nachhaltiger sind als LiIon. Top! Jetzt noch...