Solar Roof: Teslas Sonnendachziegel bis Ende 2018 ausverkauft
Teslas Solardach Solar Roof, das seit Mai 2017 in den USA bestellt werden konnte, ist bereits ausverkauft. Bis Ende 2018 soll die gesamte Produktion verkauft sein. Die Dachziegel sind teilweise günstiger als ein normales Dach.

Teslas im Oktober 2016 erstmals präsentierte Solardachziegel, die seit Mitte Mai 2017 auf dem Markt waren, sind laut Electrekbis Ende 2018 ausverkauft. Wer die stromerzeugenden Schindeln jetzt bestellt, muss lange auf eine Lieferung warten. Vom Boden aus betrachtet sind die Tesla-Dachschindeln nicht von den in den USA üblichen Ton- oder Schieferziegeln zu unterscheiden. Sie erzeugen aber mit einem Photovoltaikmodul Strom.
Solarschindeln sind indes keine Erfindung von Tesla oder Solarcity, sondern wurden und werden von einer Reihe von Unternehmen hergestellt, darunter Dow und Certainteed. Dow hat die Produktion indes wieder eingestellt. Auch Suntegra Solar Roof Systems und Atlantis Energy Systems stellen sie her. Hierzulande werden zum Beispiel von Solteq die PV-Dachschindeln angeboten.
Mit den Solarschindeln kann Tesla eine Elektrokomplettlösung anbieten: Das Dach erzeugt aus Sonnenlicht Strom. Damit kann der Akku des Elektroautos oder des Wandakku Powerwall geladen werden. Alle Komponenten - Solarschindeln, Auto und Akku - produziert Tesla selbst. Wann die Sonnenschindeln auch in Deutschland angeboten werden, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, gibt es ;) Weil sie hässlich sind? Weil sie nicht so gut sind? Weil sie zu teuer...
Na genau so wie daheim auch und auch bereits gemacht wird. In großen Akku Packs...
Hab ich ja auch nicht behauptet, allerdings liegt der Föhn laufend auf voller Leistung...
1. Ändert das nichts daran, dass die aus deiner Sicht von der Regierung unterstützten...