Solar: Greenakku bringt Zaun-Solaranlagen ab 416 Euro

Greenakkus neue Zaun-Komplettsets beinhalten alles, was für den Betrieb und die Befestigung einer Solaranlage an Doppelstabmattenzäunen nötig ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Solarpanel mit Zaunmontage von Greenakku
Ein Solarpanel mit Zaunmontage von Greenakku (Bild: Greenakku)

Der Solaranlagenhändler Greenakku hat eine Reihe von PV-Anlagen vorgestellt, die speziell für die Montage an Gartenzäunen gedacht sind. Die ZaunPV genannte Reihe ist eine Abwandlung des Angebots für Balkone und beinhaltet, je nach Set, ein bis zwei Solarpanels, Mikrowechselrichter sowie Montagematerial.

Das Montagematerial ist speziell für die Befestigung der Solaranlage an sogenannten Doppelstabmattenzäunen geeignet. Greenakku weist in seiner Pressemitteilung darauf hin, dass mit "etwas handwerklichem Geschick" die Solarpanels und der Wechselrichter auch an anderen Zauntypen montiert werden können.

Die Solarpanels sind für eine vertikale Montage am Zaun gedacht, das Befestigungsmaterial erlaubt nicht ohne weiteres eine Montage in einem Winkel. Greenakku zufolge lassen sich die Anlagen ohne nennenswerte Vorkenntnisse anbringen. Die mitgelieferten Befestigungsmaterialien sind diebstahlsicher, die Panels können also nicht einfach abgeschraubt und mitgenommen werden.

Wechselrichter mit Schukostecker

Die Solarpanels sind Greenakku zufolge vor Verschattung geschützt, liefern also auch noch Energie, wenn beispielsweise der Schatten eines Astes darauf fällt. Die Wechselrichter lassen sich über einen Schukostecker mit dem Hausnetz verbinden.

Das preiswerteste Set kostet 416,81 Euro und enthält ein Solarpanel mit einer Leistung von 335 Wp (Watt Peak, maximal mögliche Leistung) und den Mikrowechselrichter Bosswerk MI300 mit einer maximalen Ausgangsleistung von 300 Watt. Das zweite Set für 436,13 kommt mit dem gleichen Wechselrichter und einem Solarpanel mit 390 Wp, das auf beiden Seiten Solarzellen hat.

Für 713,45 Euro bekommen Käufer das erste Set, allerdings mit zwei Solarpanels und zwei Wechselrichtern. Für 797,48 Euro ist das zweite Set mit zwei Panels und Wechselrichtern erhältlich. Alle Sets kommen ohne Verbindungskabel; diese können beim Bestellvorgang für Preise zwischen 22 und 34 Euro je nach Kabel dazubestellt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


captain_spaulding 18. Apr 2023 / Themenstart

Was hat Eigenmontage mit der Größe der Anlage zu tun? Aufs Flachdach kann man problemlos...

bytewarrior123 18. Apr 2023 / Themenstart

Wenn man das hier so alles liest, dann ist hier ja einiges an krimineller Energie im...

bytewarrior123 18. Apr 2023 / Themenstart

oder dahinter ;-) ...

bytewarrior123 18. Apr 2023 / Themenstart

Meine war bzw ist : 1 Dach 2 Gartenschuppen 3 Pergola 4 Garage 5 Zaun 1-4 hab ich...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /