Softwareprobleme: Golf VIII soll wegen Infotainmentsystem in die Werkstatt
Die Probleme mit dem Infotainmentsystem des Golf VIII von Volkswagen sind so groß, dass wohl Fahrzeuge wegen eines Updates in die Werkstatt müssen.

Volkswagen will die bisher ausgelieferten Golf VIII wegen massiver Softwareprobleme mit einem Update versehen. Das kann allerdings nur in der Werkstatt aufgespielt werden. Zudem muss Hardware getauscht werden.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, dass Volkswagen sein meistverkauftes Fahrzeug deshalb vermutlich freiwillig zurückruft. Beim Infotainmentsystem kommt es unter anderem zu Totalausfällen der Navigation, heißt es in dem Bericht.
Der Zeitung fielen die Probleme bei einem Fahrtest selbst auf. Erst nach Stunden des Wartens funktionierte das Infotainmentsystem wieder, nachdem das Fahrzeug abgestellt wurde. Der Grund des Problems soll in einem Steuergerät liegen, das ausgetauscht werden muss. Danach erfolgt ein Softwareupdate.
Die Arbeiten sind aufwendig, wie die FAZ berichtet. Pro Fahrzeug sollen sie bei etwa fünf Stunden liegen. Damit die Kunden versöhnt werden, soll es Ersatzwagen und zudem Gutscheine für Inspektionen geben. Wie viel die Maßnahme kosten wird, ist nicht bekannt.
Es handelt sich nicht um einen vom Kraftfahrzeugbundesamt initiierten Rückruf, sondern um eine freiwillige Maßnahme, heißt es in dem Bericht. Die Käufer des Golf VIII sollen per Brief benachrichtigt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1. hääää???!!! (nicht jeder versteht, das hinterhergeschobene sprachliche Stilmittel...
Ähm - was hast Du denn für ein Handy, das Verkehrsmeldungen abspielt? Also bei mir läuft...
Mittlerweile geht doch auch Tesla davon aus, dass die ganzen noch gar nicht so alten...
Natürlich sollte man als Käufer auch das Bedienkonzept kritisieren, genau dann wenn nicht...