Softwarefehler: Aktie von Warren Buffett läuft bei 32 Bit über
Die Aktie von Buffetts Investmentgesellschaft ist mehr wert, als sich mit 32 Bit darstellen lassen - ein Problem für Börsen-Systeme.

Die A-Aktien von Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway sind derzeit mehr als 435.000 US-Dollar wert. Das stellt einige technische Systeme zum Handel oder auch zur Darstellung des Kurses vor Probleme. Denn die Aktie ist damit mehr wert, als sich in dem System üblicherweise mit 32 Bit darstellen lassen. Vor diesem möglichen Effekt hatte das Wall Street Journal bereits vor einigen Tagen gewarnt.
Die größte Ganzzahl, die sich ohne Vorzeichen maximal mit 32 Bit darstellen lässt, ist 4.294.967.295. Bei den an der Börse oftmals genutzten vier Nachkommastellen lassen sich damit also genau 429.496,7295 US-Dollar als Maximalwert einer Aktie nutzen. Und eben diesen Wert haben die A-Aktien von Berkshire Hathaway nun überschritten.
Dem Wall Street Journal zufolge hatte sich die Nasdaq-Börse bereits dazu entschlossen, die Veröffentlichung des Kurses in ihren Kanälen bei 98 Prozent des theoretischen Maximalwerts auszusetzen, was in den offiziellen Übertragungen wohl bereits auch zu Beginn der Woche geschah. Einige Webdienste haben den Kurs bis zum Überlaufen aber weiter angezeigt und erst am vergangenen Handelstag Probleme bekommen, als der Wert dann tatsächlich übergelaufen ist.
Der Entwickler und Sicherheitsforscher Steve Weise veröffentlichte auf Twitter etwa ein Bild des Aktienkurses in dem dazugehörigen Google-Widget. Der Kurs stürzte dabei auf knapp über 0 US-Dollar und ist offensichtlich übergelaufen. Google kann derzeit auch weiter keine grafische Auswertung der Aktienkursentwicklung darstellen. Auch die Nasdaq veröffentlicht nur den aktuellen Wert, nicht die grafisch aufbereiteten Daten zur Kursentwicklung.
Laut Wall Street Journal soll der Fehler nun durch eine Update der genutzten Software-Systeme bis zum 17. Mai behoben werden. Bis dahin wird es wohl weiter die beschriebenen Einschränkungen geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zwischen 4294967296 und 79228162514264337593543950336 ist ein kleiner Unterschied ... Im...
Nun, wer immer fleißig (aussagekräftige) Unit-Test geschrieben hat, kann das schnell prüfen.
kwt
Witzig! :-) Railroad Tycoon habe ich geliebt, aber das habe ich ehrlich leider gesagt...