Softwareentwicklung: Fluent Interfaces unter Java in der Praxis
Fluent Interfaces sind seit den 2000er Jahren immer präsenter. Was zeichnet sie aus und wie können sie in der Praxis, illustriert an Java, genutzt werden?

Der Begriff des Fluent Interface hat bereits knapp zwei Jahrzehnte auf dem Buckel. Solche Schnittstellen sind mittlerweile auch in größerem Umfang in der Praxis angekommen und werden dort vielfältig genutzt. Trotzdem ist es manchmal schwer, genau zu definieren, was ein solches Fluent Interface ist, was es auszeichnet und wie es in der Praxis sinnvoll genutzt werden kann. Wir erklären Schritt für Schritt, wie das geht und wann Fluent Interfaces Entwicklern wirklich helfen können.