Software-Update: Verteilung von Blackberry 10.2 hat begonnen
Blackberry beginnt mit der weltweiten Verteilung der neuen Version seines mobilen Betriebssystems. Insgesamt agiert das System jetzt eigenständiger, beispielsweise beim Blackberry Hub, der Tastatur und der Funktion zum Teilen.

Der kanadische Hersteller Blackberry bringt mit einem Update zahlreiche neue Funktionen für sein mobiles Betriebssystem Blackberry 10 (BB10). Viele Neuerungen dienen dazu, die Gewohnheiten des Anwenders zu erkennen und ihm durch Automatisierungen Arbeit abzunehmen.
Priority Hub mit wichtigen Gesprächspartnern
So erkennt der Blackberry Hub, die Nachrichtenzentrale von Blackberry 10.2, in der neuen Version automatisch wichtige Konversationspartner und hebt diese in der Inbox als Priority Hub hervor. Dateien und Dokumente aus Anhängen sollen zudem besser auffindbar sein.
Auch die Teilen-Funktion erkennt jetzt automatisch, mit wem der Nutzer häufig Inhalte austauscht und bietet dementsprechende Vorschläge an. BB10.2 soll jedes Mal, wenn ein neuer Inhalt geteilt wird, automatisch dazulernen.
Personalisierte Vorschläge bei der Tastatur
Die Bildschirmtastatur verfügte bereits in den Vorversionen des Betriebssystems über eine gute Wortvervollständigung. Diese soll jetzt durch ein personalisiertes Wörterbuch noch bessere Vorschläge machen. Eine Audiounterstützung unterlegt bestimmte Tasten mit unterschiedlichen Tönen, was zu sicherem Tippen führen soll.
Über neu eingegangene Nachrichten oder entgangene Anrufe kann sich der Nutzer direkt auf dem Sperrbildschirm informieren lassen. E-Mails, SMS und Nachrichten des Blackberry Messengers (BBM) werden dem Nutzer nun zudem immer als Vorschau angezeigt, egal, in welcher App er sich befindet. Mit einer Wischgeste kann die betreffende Nachricht direkt im Hub beantwortet werden. Diese Funktion lässt sich anpassen, um nicht durch zu viele Nachrichten bei seiner Arbeit unterbrochen zu werden.
Zu den weiteren Neuerungen zählen eine erweiterte Copy-and-Paste-Funktion, ein erweiterter Kalender, eine automatische Antwortfunktion für Anrufe und eine verbesserte Audioqualität bei Video- und Sprach-Chats von BBM.
Update kommt für Z10, Q5 und Q10
Das Update auf Blackberry 10.2 wird für die Blackberry-Modelle Z10, Q10 und Q5 verfügbar sein und über die jeweiligen Netzanbieter erfolgen. Einen genauen Zeitplan nennt Blackberry nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Frankenstein, Ich habe die Softwareversion Nr. 10.2.0.1725 seit mehreren Wochen am...
Ja ich denke so kann man es beschreiben. Es gibt einfach viele kleine Ideen die gut...