Software-Tuning: Geheime Option macht Tesla Model S zum sprintstärksten Auto
Ein Software-Update für das Tesla Model S soll das Fahrzeug innerhalb von 2,4 Sekunden auf knapp 100 km/h beschleunigen. Die Option wird jedoch versteckt.

Das teuerste Tesla Model S ist der P100D, der bald innerhalb von nur 2,4 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen kann. Das sind ungefähr 96,56 km/h. Im Dezember 2016 soll ein entsprechendes Software-Update erscheinen. Aktuell benötigt das Fahrzeug 2,5 Sekunden. Die Zehntelsekunde ist in der Realität sicher unwichtig, doch damit bekommt das Model S P100D eine Beschleunigung, die derzeit kein anderes Auto erreicht. Auch für das Model X 100D gibt es ein Software-Tuning, das es dem SUV ermöglicht, innerhalb von 2,8 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde zu beschleunigen.
Looks like the Model S P100D Easter egg will allow it to do 0 to 60 mph in 2.4 sec and a 10.6 sec 1/4 mile via software update next month
— Elon Musk (@elonmusk) 16. November 2016
Die Option wird jedoch nicht einfach freigeschaltet - die Nutzer müssen selbst herausfinden, wie das geht. Es handelt sich um ein sogenanntes Easter Egg, wie es aus Computerspielen bekannt ist. Solche Spiele gab es bei Tesla schon öfter. Sie wurden zum Beispiel durch mehrmaliges Betätigen des Türöffners am Schlüssel aktiviert und schalteten Symbole auf dem Bildschirm frei. Der Plus-Modus wird durch fünfsekündiges Drücken der Ludicrous-Taste aktiviert.
Das Model S P100D beschleunigt nach diesen Angaben dann stärker als ein McLaren P1. Der Porsche 918 Spyder und der Ferrari LaFerrari werden nicht mehr hergestellt, so dass das Model S dann das sprintstärkste Auto wäre.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erläuter' mal.
Autopilot ist ein Markenbegriff. Somit hat nicht jedes zweite moderne Auto sowas...
Stelle ich mir schwierig vor, mit Lichtschranken zu ermitteln, wann das Auto 60 mph...
Inwiefern wird denn die Energie dabei vernichtet? Sie wird doch in kinetische (oder auch...