Software-Plattform: Bosch und Cisco gründen Joint Venture für Smart Home
Bosch, Cisco und ABB wollen eine Firma gründen, die eine Software-Plattform für das Smart Home entwickelt und betreibt. Software-Entwickler sollen so Apps für Energiemanagement, Sicherheitstechnik und Unterhaltung programmieren können.

Bosch will für den Datenaustausch unter Haushaltsgeräten ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Energietechnik-Konzern ABB und dem Netzwerkausrüster Cisco gründen. Das teilte der Hausgerätehersteller am 1. Dezember 2014 mit. Entwickelt und betrieben werden soll eine offene Software-Plattform für das Smart Home.
Das Joint Venture soll seinen Standort in Deutschland haben. Die Gründung steht unter dem Vorbehalt der üblichen kartellrechtlichen Genehmigungen. Die beteiligten Firmen erwarten, dass das Gemeinschaftsunternehmen Anfang 2015 seine Tätigkeit aufnehmen kann.
Die neue Software-Plattform soll auch die Bereitstellung von Dienstleistungen zu den Geräten aus den Bereichen Energiemanagement, Sicherheitstechnik und Unterhaltung ermöglichen. So könnten Software-Entwickler dazu die unterschiedlichsten Apps programmieren.
Im September 2014 hatte Cisco ein Innovation Center für das Internet of Everything in Berlin gegründet. Von 2015 an sollen dort Ideen, Lösungen und Prototypen entwickelt werden. In das Center will der US-Konzern fast 30 Millionen US-Dollar investieren und dort 100 Ingenieure und Entwickler beschäftigen. Das Innovation Center soll im Bezirk Schöneberg am alten Gasometer entstehen.
Wie Michael Ganser, Senior Vice President Central Europe bei Cisco, erklärte, ist dies auch Ergebnis der Industrie-4.0-Strategie der Bundesregierung. "Daher haben wir uns entschlossen, unser weltweites IoE Innovation Center für Produktion, Transport und Logistik in Berlin zu eröffnen. Dadurch nutzen wir die Stärken und das Potenzial des Standortes Deutschland." Ähnliche Abteilungen plant Cisco in Rio de Janeiro, Toronto, Barcelona, London und im südkoreanischen Songdo.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich begrüße solche Zusammenschlüsse, da sie in vielen Sparten Bereicherungen bringen...
Bosch ist eine GmbH und keine Aktiengesellschaft, hat also keinen Börsenwert. Es gibt...
Das SoftWare Assurance Team?