Software-Paket: Apple stellt MacOS Server ein
Apple hat bekanntgegeben, MacOS Server ab dem 21. April 2022 nicht mehr weiterzuentwickeln.

Apple hat in einem Support-Dokument angekündigt, dass es den MacOS Server nicht mehr zum Kauf und Download gebe.
Damit ist MacOS Server 5.12.2 die letzte Version der kostenpflichtigen Software. MacOS Server-Funktionen wie Caching Server, File Sharing Server und Time Machine Server seien seit MacOS High Sierra in MacOS integriert, so dass eine eigenständige App nicht mehr nötig sei, hieß es.
Bestehende Nutzer von MacOS Server können die App weiterhin herunterladen und mit MacOS Monterey nutzen. Apple bietet Support-Dokumente für die Migration von Profile Manager zu anderen Gerätemanagement-Lösungen für Apple-Geräte an.
MacOS Server erweiterte das reguläre Betriebssystem um Software für die Administration und zur Bedienung von weiteren Diensten.
Die Software wurde bereits 2018 stark eingeschränkt: Serverbetreiber mit MacOS Server konnten damals zwar weiterhin VPN-Dienste, Mail- und Webserver und ähnliches anbieten, jedoch nicht mehr mit nativer Software des Betriebssystems. Apple listete damals auch gleich Alternativen für die genannten Anwendungszwecke auf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also wir nutzen für die Verwaltung eine Software von Apptec, diese ist auch On-Prem...
Wir rollen gerade großflächig Relution aus, ist dauerhaft kostenlos auf deren Homepage...
Eher, dass ich bei der 24 / 7 Apple Business Essentials Hotline anrufe, die mir entweder...