Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen

Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

Artikel veröffentlicht am ,
Deutsche Autohersteller wollen stärker auf Google setzen.
Deutsche Autohersteller wollen stärker auf Google setzen. (Bild: Cariad)

Deutsche Autohersteller wollen massiv bei der Softwareentwicklung sparen. Laut Informationen, die das Handelsblatt aus Kreisen von Volkswagen erhalten hat, soll bei Cariad noch in diesem Jahr ein dreistelliger Millionenbetrag eingespart werden. Mercedes will seine Investitionen in die Entwicklung eines eigenen Betriebssystems auf zwei Milliarden Euro deckeln.

Volkswagen kündigte sein eigenes Betriebssystem VW.OS bereits 2018 an. Volkswagens neue IT-Architektur sollte von 2020 an bei der Elektroauto-Familie ID eingesetzt werden. Volkswagen wollte damit die Vorherrschaft von Apple und Google bei der Software brechen.

Seitdem hatte sich der Einsatz immer wieder verzögert. Laut dem Handelsblatt haben die deutschen Autobauer die Kosten für die Softwareentwicklung unterschätzt. Bei Cariad habe VW mit jährlichen Investitionen von 1,4 Milliarden Euro kalkuliert. Noch Anfang März 2023 kündigte VW auf dem Mobile World Congress einen eigenen Appstore an.

Mit der Deckelung der Entwicklungskosten seines eigenen Betriebssystems auf ein bis zwei Milliarden Euro will Mercedes auf eine stärkere Zusammenarbeit mit Google setzen. Im Februar 2023 kündigte der Autobauer eine Partnerschaft mit Google an. Mit einer reduzierten Softwarelösung und der Integration einzelner Apps wie Google Maps kommt der US-Konzern den Bedenken der deutschen Automobilindustrie entgegen.

Bei Volkswagen verfolge man die Verhandlungen zwischen Mercedes und Google genau, heißt es. Bereits Anfang des Jahres berichtete Reuters, dass Porsche eine Zusammenarbeit mit Google plane. Auch BMW kündigte bereits Anfang des Jahres an, auf Android Automotive umzustellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Jakelandiar 04. Apr 2023 / Themenstart

Keine aktuellen Autos gesehen? Extrem viele haben Google Maps als Navi. Und bei allen...

Jakelandiar 04. Apr 2023 / Themenstart

Ah ok. Wusste nicht das die nun sämtliche zugekaufte Hardware komplett selbst mit...

gadthrawn 28. Mär 2023 / Themenstart

Die meisten Fahrzeuge schaffen das mittlerweile OverTheAir mit Updates. Und das halt...

PiranhA 28. Mär 2023 / Themenstart

Ja, letztendlich geht es nur ums Infotainment. Der Vorteil ist halt die Einbindung von...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /