Software Gardening: Nachhaltige Software bleibt auf Dauer aktuell
Wenn Software nachhaltig sein soll, wird das Lebenszyklus-Modell schief. Besser passt die Metapher vom Software Gardening.

Software Gardening hat sich als Begriff eingebürgert, um einen anderen Umgang mit der Entwicklung und Pflege von Software praxisnah beschreiben zu können. Er hilft, die Herausforderungen an Softwareentwicklung und -management anders zu denken. Wer die Metapher versteht, wird das laufende System als einen Garten betrachten und den Code als Blumen. Entscheidend ist, dass Software als lebendiges System wahrgenommen wird, das Aufmerksamkeit und Pflege bedarf.