Sofortbild: Polaroid verklagt Fujifilm wegen quadratischer Fotos
Polaroid hat in den USA eine Klage wegen Rechteverletzung gegen Fujifilm eingereicht. Polaroid will erreichen, dass kein anderes Unternehmen quadratische Sofortbilder mit weißem Rahmen ohne Lizenzgebühren im Sortiment hat.

Polaroid stellt zwar schon seit Jahren keine Sofortbildkameras und keinen Film mehr her, verteidigt aber noch immer seine Markenrechte. Von Fujifilm fordert das Unternehmen nun mehrere Millionen US-Dollar Kompensation, weil das japanische Unternehmen mit seiner Instax-Film-Serie angeblich die Rechte Polarids verletze. Fujifilms Sofortbilder sind ebenfalls quadratisch und haben einen weißen Rand.
Polaroid beendete 2008 sein Engagement im Bereich Sofortbildfotografie, während Fujifilm weiterhin mit seiner Instax-Linie Erfolg hat. Es gibt zum Beispiel auch den Instax Share SP-3 Smartphone-Drucker, der quadratische Bilder auf vorgefertigtem Papier ausdruckt.
PLR IP, der Markenlizenzgeber für Polaroid Sofortbildkameras, forderte Fujifilm auf, entweder jährlich Millionen US-Dollar an Lizenzgebühren zu zahlen oder seinen quadratischen Instax-Film vom Markt zu nehmen. Zuvor hatte Fujifilm nur rechteckige Instax-Filme in verschiedenen Größen von kleinen Postkarten bis zum Visitenkartenformat verkauft. Polaroid gibt an, die Rechte für den Quadrat-im-Quadrat-Effekt zu besitzen. Der neue Film von Fujifilm sei im Wesentlichen identisch. Fujifilm reichte laut einem Bericht von Petaxpixel eine Beschwerde ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Polaroid ist nicht zufällig Sofortbild-Monopolist. Den Konkurrenten Kodak hatte man Mitte...
das ist kein problem. jeden richter der "feststellt", dass ein rechteck ein quadrat ist...
Patenttrollverhalten - mehr muss man dazu nicht sagen.
Produkt 2008 eingestellt... Klage abgewiesen! Andere Urteile sind einfach nur wieder...