Social Media: Facebook feiert zwei Milliarden MAUs

Nun verwenden zwei Milliarden von aktuell 7,4 Milliarden Menschen mindestens einmal im Monat Facebook. Den Meilenstein feiert das Unternehmen mit weiteren Zahlen und neuen Funktionen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Karte von Facebook leuchtet dort besonders, wo die Firma viele Mitglieder hat.
Die Karte von Facebook leuchtet dort besonders, wo die Firma viele Mitglieder hat. (Bild: Facebook)

Die Marke von zwei Milliarden Monthly Active Users (MAU) bei Facebook ist geschafft - bei einer Weltbevölkerung von derzeit rund 7,4 Milliarden Menschen. 800 Millionen Menschen geben laut dem Netzwerk täglich per Klick auf das bekannte Daumen-Symbol an, dass ihnen etwas gefällt. 175 Millionen sollen sogar auf das rote Liebe-Symbol unter einem Beitrag klicken. 750 Millionen neue Kontakte werden pro Tag bei Facebook geschlossen und mehr als eine Milliarde Menschen sind in Gruppen eingetragen.

In Deutschland sollen nach Angaben von Facebook mehr als 30 Millionen Menschen jeden Monat auf der Plattform aktiv sein, 23 Millionen davon täglich - bei einer Gesamtbevölkerung von 81 Millionen. 27 Millionen Menschen pro Monat verwenden dazu in Deutschland ein Smartphone oder Tablet, täglich hat das System sogar 21 Millionen Mobilnutzer. In Deutschland werden jeden Tag über zwei Millionen neue Kontakte auf Facebook geschlossen, und über 21 Millionen Menschen sind Mitglied in Gruppen.

Rückmeldung auf "Liebe"

Mit Erreichen der zwei Milliarden Nutzer schaltet das 2004 gegründete und noch immer primär von Mark Zuckerberg geführte Netzwerk weitere Funktionen frei. Dazu gehört: Nachdem jemand mit "Liebe" auf den Beitrag eines Freundes oder Familienmitgliedes reagiert, jemandem zum Geburtstag gratuliert oder eine Gruppe erstellt hat, wird ihm nun eine Art Dankesnachricht von Facebook im Newsfeed angezeigt.

Ähnlich sind die "Good Adds Up"-Videos: Mit diesen an Daten des Nutzers angepassten Filmchen bedankt sich das Netzwerk bei denjenigen, die Gruppen gebildet haben. Diese Videos sind in einem eigenen Newsfeed und auf einer Spezialseite zu sehen, auf der außerdem Geschichten aus der globalen Gemeinschaft geteilt werden, die Facebook für besonders inspirierend hält.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hu5eL 29. Jun 2017

wenn der Beitrag gelesen wird, wird man schlauer. habe aber keine lust jetzt "zurück" zu...

TrollNo1 29. Jun 2017

Und dann werden die Bots von anderen Meta-Bots beeinflusst und stürzen die Regierungen...

das_mav 28. Jun 2017

Hat aber keinerlei Bezug, ich besitze inkl. Firmenkarten knapp 15 Simkarten und benutze...

Midian 28. Jun 2017

wie ihr Pressemitteilungen ohne zu Denken abschreibt.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /