Social Distancing: Lime stoppt Scooter-Verleih
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, stellt der E-Scooter-Anbieter Lime den Betrieb ein.

Lime stoppt den Verleih von Elektroscootern und Fahrrädern. Betroffen von der Maßnahme sind Europa und Israel sowie Kanada und zahlreiche US-Bundesstaaten. In Brasilien, Neuseeland, Chile, Australien, Südkorea und einigen US-Bundesstaaten operiert Lime weiterhin.
Die Maßnahme sei Teil einer notwendigen sozialen Distanzierungspolitik, erklärte Lime. Die Menschen sollten sich möglichst wenig bewegen, um keine unnötigen Sozialkontakte zu pflegen.
Andere E-Scooter-Anbieter wie Tier, Circ oder Voi reagierten noch nicht.
Zuvor hatten einige Sharingfirmen ihre Preise gesenkt, damit mehr Leute die Angebote nutzen, um zur Arbeit oder zum Einkaufen zu kommen. Laut einem Bericht der New York Times vervielfachte sich der Fahrradverkehr in US-Metropolen.
In Berlin entschied sich der Senat dazu, Fahrradläden offen zu halten, damit die Mobilität mit diesem Verkehrsmittel gesichert bleibt, und Fahrräder repariert werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, jetzt müssen die ganzen Besoffenen wieder zu Fuß nach Hause wanken und können sich...
Wenn du das mit den jetzt nicht umgefahrenen und dann verletzten Fußgängern...