SoC: Apple soll sich TSMCs gesamten N3-Bestand gesichert haben

Für den kommenden iPhone-Chip A17 Bionic soll Apple sich Chips aus TSMCs erstem 3-nm-Verfahren besorgt haben - und zwar alle.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Wafer von TSMC
Ein Wafer von TSMC (Bild: Reuters)

Für den Nachfolger des in den aktuellen iPhones verbauten SoC A16 Bionic soll Apple sich alle im N3-Verfahren bei TSMC gefertigten Chips gesichert haben. Das berichtet WCCF Tech unter Berufung auf die in Branchenkreisen gut vernetzte taiwanische Webseite Digitimes.

Demnach will Apple die Prozessoren nicht nur für den kommenden A17 Bionic verwenden, sondern auch für den M3-Chip, der in Computern und möglicherweise Tablets zum Einsatz kommen wird. Der N3-Prozess soll eine hohe Ergiebigkeit haben; es gibt allerdings keine absoluten Zahlen, wie viele Chips sich Apple gesichert haben soll.

WCCF Tech vermutet, dass Apple TSMC beim Preis der Prozessoren entgegengekommen ist, um sich 100 Prozent des Bestandes zu sichern und so einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu haben. Für TSMC dürfte eine entsprechende Vereinbarung mit Apple ebenfalls lohnenswert sein angesichts der Tatsache, dass Apple normalerweise keine Probleme damit hat, seine Geräte zu verkaufen.

Snapdragon 8 Gen3 soll früher kommen

Andere Chiphersteller wie Qualcomm und Mediatek interessieren sich - wenig verwunderlich - ebenfalls für Prozessoren aus der 3-nm-Fertigung. Die aktuellen SoCs der Unternehmen, der Snapdragon 8 Gen2 und der Dimensity 9200, basieren auf 4-nm-Prozessen bei TSMC. Unklar ist aktuell noch, ob der kommende Snapdragon 8 Gen3 bereits auf einem 3-nm-Prozess basieren wird. Der Chip soll aktuellen Gerüchten zufolge etwas früher als gewöhnlich erscheinen.

TSMC soll kurz vor der offiziellen Einführung des N3E-Prozesses sein, der als neuer 3-nm-Prozess weiteren Kunden wie Qualcomm und Mediatek zur Verfügung stehen soll. Das 3-nm-Verfahren soll generell eine um 35 Prozent verbesserte Effizienz gegenüber dem 4-nm-Prozess bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


xPandamon 22. Feb 2023 / Themenstart

Was ich direkt sagen kann ist, dass ich aktuell kein Samsung-Handy habe. Daher hab ich...

Hallonator 22. Feb 2023 / Themenstart

Je nach Hersteller ist halt die Updatepolitik beschissen. Bei den Pixels und den teuren...

theFiend 22. Feb 2023 / Themenstart

Naja, solange da nix konkret ist, halte ich das mal für Amerikanische "weapons of mass...

theFiend 21. Feb 2023 / Themenstart

Das betrifft ja nicht nur die iPhones, sondern wohl auch die (dann) M3 Prozessoren, also...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektrovan
Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
Artikel
  1. Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel
    Testmonkey
    Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

    GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

  2. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional [Werbung]
    •  /