Soaksoak: Malware-Welle infiziert Wordpress-Seiten

Durch eine Lücke in einem beliebten Plugin werden derzeit Wordpress-Installationen in großer Zahl kompromittiert. Der Fehler steckt in einem Tool für responsives Webdesign, von dem viele Nutzer nicht einmal wissen dürften, dass sie es verwenden.

Artikel veröffentlicht am ,
Warnung des Onlinescanners von Sucuri
Warnung des Onlinescanners von Sucuri (Bild: Sucuri)

In älteren Versionen des Wordpress-Plugins Slider Revolution stecken Sicherheitslücken, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Dies berichtet das Security-Unternehmen Sucuri, das online Webseiten scannt, in seinem Blog. Zwar wurde die Lücke bereits durch Version 4.2 des Plugins geschlossen, auf zahlreichen Webseiten sind aber offenbar noch ältere Ausgaben installiert.

Sucuri berichtet von über 100.000 Installationen, die das Unternehmen mit den Infektionen gefunden hat. Dabei wird von den Wordpress-Seiten Code von der Webseite soaksoak.ru nachgeladen, durch welche die Malware ihren Namen bekommen hat. Durch die Malware können sowohl Daten von den Webservern ausgelesen werden als auch Besucher der Sites angegriffen werden. Daher sind Sucuri zufolge über 11.000 Domains bei Google gesperrt worden. Die Zahl der infizieren Sites soll aber mindestens eine Größenordnung darüber liegen.

Problematisch ist bei den Lücken in Slider Revolution nicht nur die hohe Verbreitung des Plugins, das für Responsive Webdesign dient. Vor allem ist die Wordpress-Erweiterung auch noch kostenpflichtig und nicht immer mit automatischen Updates versehen. Viele Webspace-Provider bieten Sucuri zufolge die Themes für Wordpress zusammen mit dem Plugin an, so dass manche Betreiber nicht einmal wissen dürften, dass sie Slider Revolution einsetzen.

Abhilfe schafft nur eine Aktualisierung des Plugins und das Bereinigen der Installation von der Malware-Infektion, wie Sucuri in seinem Blog beschreibt. Ab der Version 4.2 von Slider Revolution soll die Lücke nicht mehr existieren. Wer anlässlich dessen gerade seine Wordpress-Installation überprüft, sollte auch darauf achten, dass mindestens Version 4.0 von Wordpress selbst vorhanden ist. In älteren Ausgaben gibt es eine andere Lücke, die XSS-Angriffe ermöglicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. 5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
    5.000 Fahrzeuge pro Woche
    Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

    Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /