Dunkler die Server nie arbeiten
Je mehr Snowden von den Überwachungsmöglichkeiten lernt, desto kälter werden seine Füße. Um die wahnsinnigen technischen Fähigkeiten der NSA zu illustrieren, gibt es erst einmal einen Schnitt in ein Serverzentrum, in dem ein Techniker im Dunklen arbeitet. Denn jeder Profiadmin weiß: Nachts darf man Server nicht mit Licht aufwecken.
Snowden entscheidet sich, die geheimen Dokumente unerlaubterweise zu kopieren. Das geht im Trailer scheinbar ganz einfach: SD-Karte rein, Strg+C, Strg+V, fertig. Wieso Windows aber genau die gleiche Datei in circa 50 einzelnen Fenstern kopieren möchte, wissen wohl nur die Filmemacher.
Spätestens jetzt ist der Höhepunkt des Trailers erreicht. Aber wie schmuggelt Eddy die Dateien aus dem Büro? Na klar, mit einem präparierten Zauberwürfel, den er an der Kontrolle vorbeischleust. Schließlich haben alle Geeks Zauberwürfel. Auf Twitter fragen schon die ersten, ob Zauberwürfel mit SD-Versteck nun ein Verkaufsschlager werden.
Aber im Ernst: Der echte Edward Snowden hat einen solchen Würfel als Erkennungszeichen bei seinem ersten Treffen mit den Journalisten genutzt. Auf Reddit wird derweil diskutiert, ob das im Trailer gezeigte Würfelmodell im Jahr 2013 überhaupt schon erhältlich war.
Inzwischen ist Snowden bereits in Hongkong gelandet, um die drei Journalisten zu treffen, die hier garantiert ohne Product-Placement eines großen Laptopherstellers in Szene gesetzt werden.
Auch wenn es danach aussieht, verrät der Trailer zu Snowden nicht alles. Am Ende ist der Whistleblower auf der Flucht vor seinem Arbeitgeber, vor allgegenwärtigen Überwachungskameras und irgendwie auch vor sich selbst, was eine der abschließenden Einstellungen in bester Filmschulmanier zeigt.
Was lässt der Trailer am Ende also für den fertigen Film im September erahnen? Nichts wirklich Gutes. So ernst die Enthüllungen von Edward Snowden waren, so klischeehaft ist Snowden. Aber vielleicht wissen das Oliver Stone und die Drehbuchautoren ja selbst. An einer Stelle des Trailers fällt schließlich der Satz: "Das sieht cheesy aus". Ja, das tut es wirklich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Snowden: Natural Born Knüller |
- 1
- 2
Vermutlich, steht zumindest so im Artikel.
Vor allem keine Explosionen ;)
Schon vor mehr als 10 Jahren habe ich einen Freund im Krankenhaus besucht und zusammen...
wäre doch viel geekiger gewesen, das aus der powershell zu machen, oder wurde die gui...