Sneaker X: Cooler Master verkauft PC im Schuh-Gehäuse

Obwohl der Schuh-PC relativ groß ist, passen nur Mini-ITX-Mainboards und SFX-Netzteile hinein. Platz für eine Geforce RTX 4090 muss aber sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Sneaker X ist ein PC im Schuhformat.
Der Sneaker X ist ein PC im Schuhformat. (Bild: Cooler Master/Montage: Golem.de)

Cooler Master will den ungewöhnlichen Schuh-PC Sneaker X verkaufen. Dabei handelt es sich um ein Gamingsystem mit Wasserkühlung. Besonders ist vor allem die Gehäuseform, die an einen Turnschuh erinnert. Das System wurde bereits bei mehreren Events ausgestellt, unter anderem auf der CES 2023 in Las Vegas.

Cooler Master nannte bisher keine genauen technischen Daten. Im Produktvideo sind eine kompakte Grafikkarte und ein Mini-ITX-Mainboard von Asus zu erkennen. Die Anschlüsse können von oben erreicht werden, also über den Zugang, in den bei einem Schuh der Fuß gesteckt wird.

Die Grafikkarte ist parallel zum Mainboard montiert. Auf der anderen Seite ist ein einzelner großer Lüfter zu sehen. Möglicherweise werden darüber GPU und CPU mittels Wasserkühlung angesteuert.

Genug Platz für RTX 4090

Laut dem Magazin Tom's Hardware ist in dem Gehäuse allerdings auch ein 360-mm-Radiator versteckt. Außerdem passen nur ein kleineres SFX-Netzteil und ein 2,5-Zoll-Laufwerk hinein.

Insgesamt ist für Komponenten nicht allzu viel Platz. Trotzdem hat Cooler Master genug Raum für die meisten Grafikkarten geschaffen. Es sollen GPUs mit Maßen zu 304 x 137 x 61 mm Platz finden. Theoretisch könnte also auch eine Geforce RTX 4090 eingebaut werden. Das Gehäuse selbst misst 650 x 306 x 651 mm und ist damit relativ groß.

  • Sneaker X (Bild: Cooler Master)
  • Sneaker X (Bild: Cooler Master)
  • Sneaker X (Bild: Cooler Master)
  • Sneaker X (Bild: Cooler Master)
  • Sneaker X (Bild: Cooler Master)
  • Sneaker X (Bild: Cooler Master)
Sneaker X (Bild: Cooler Master)

Generell sollten die Komponenten im Sneaker X relativ leistungsfähig sein. Schließlich will Cooler Master den Schuh-PC für 6.000 US-Dollar verkaufen. Bisher ist nicht bekannt, wie viele PCs zur Verfügung stehen. Auch gibt es noch keinen genauen Erscheinungstermin.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


budweiser 27. Mai 2023 / Themenstart

Der Ugly Sneaker Trend ist (zum Glück) schon seit zwei Jahren wieder vorbei.

mxcd 27. Mai 2023 / Themenstart

Das Ding ist für True-love-waits Enthusiasten gedacht. Für den Fall, dass User doch mal...

Joey5337 27. Mai 2023 / Themenstart

Man hätte wenigstens mit einem Snowboard-Hersteller eine Kooperation machen können, dass...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /