Snapdragon X75: Qualcomm präsentiert neues 5G-Modem
Mit dem Snapdragon X75 baut Qualcomm die KI-Funktionen seines 5G-Modems aus. Nutzer sollen von besseren Verbindungen und Geschwindigkeiten profitieren.

Qualcomm hat mit dem Snapdragon X75 einen neuen 5G-Modem-Chip vorgestellt. Der Nachfolger des Snapdragon X70 ist kleiner und günstiger und soll dank verbesserter künstlicher Intelligenz für stabilere und schnellere Verbindungen sorgen.
Im Frequenzbereich deckt das Snapdragon X75 wie sein Vorgänger 600 MHz bis 41 GHz ab. Statt vierfache bietet das neue Modem fünffache Carrier-Aggregation, die wieder FDD und TDD umfasst und so für Flexibilität sorgt.
Zu den Upstream- und Downstream-Geschwindigkeiten hat sich Qualcomm im Vorfeld nicht geäußert, so dass anzunehmen ist, dass diese sich nicht geändert haben. Das Snapdragon X70 hat insgesamt 10 GBit/s im Downstream und 3,5 GBit/s im Upstream. Das Snapdragon X75 ist 5G-Advanced-Ready, unterstützt also Release 17 und Release 18.
KI-Funktionen dank Tensor-Chip
Wie beim Snapdragon X70 hat Qualcomm einen Tensor-Block in den Chip integriert, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz die Leistung des Modems verbessern soll. Der 5G AI Processor Gen 2 soll gegenüber der vorigen Version eine 2,5-fach bessere KI-Leistung bieten.
Die KI-Integration verbessert Qualcomm zufolge unter anderem die Positionsbestimmung, die Netzabdeckung, die Verbindungsstabilität und so auch die Geschwindigkeit. Das Snapdragon X75 unterstützt zudem Satellitenkommunikation über Snapdragon Satellite.
Als Einsatzzweck für das neue Snapdragon-X75-Modem sieht Qualcomm unter anderem Smartphones und andere mobile Geräte, Notebooks, Autos sowie industrielle Anwendungen. Der Chip soll kleiner und effizienter als sein Vorgänger sein. Qualcomm rechnet mit ersten Geräten mit dem Snapdragon X75 in der zweiten Hälfte des Jahres 2023.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja Qualcomm und Apple zoffen sich ja schon länger. Keiner spielt da ganz fair. Hätte...
Kommentieren