Snapdragon X16: Qualcomms neues LTE-Modem schafft fast 1 GBit pro Sekunde

Das Snapdragon X16 genannte LTE-Modem soll eine Downstream-Geschwindigkeit von knapp 1 GBit pro Sekunde erreichen. Qualcomm aggregiert hierzu mehrere Carrier und unterstützt LTE im WLAN-Spektrum. Gefertigt wird das X16 von Samsung.

Artikel veröffentlicht am ,
Snapdragon X16
Snapdragon X16 (Bild: Qualcomm)

Qualcomm hat das Snapdragon X16 angekündigt, ein dediziertes LTE-Modem für beispielsweise Notebooks, Detachables oder Tablets. Das Snapdragon X16 wird mit dem RF-Transceiver WTR5975 kombiniert, zusammen sollen die beiden eine Downstream-Geschwindigkeit von bis zu 979 MBit pro Sekunde erreichen. Möglich machen das eine dreifache Carrier-Aggregation mit einer Modulation von 256QAM, zudem 4x4 MIMO mit vier Antennen und LTE im WLAN-Spektrum, also LTE-U (für Unlicensed) oder LAA (Licensed Assisted Access).

Das X16 liefert dank Datenkompression einen Downstream von bis zu rund 1 GBit pro Sekunde und einen Upstream von bis zu 150 MBit pro Sekunde, das entspricht LTE Cat16 und LTE Cat13. Für den Download verwendet Qualcomm vier Antennen in einem Gerät und eine Modulation von 256QAM: Entweder werden drei 20-MHz-Carrier aggregiert, davon zwei mit 4x4 MIMO und einer mit 2x2 MIMO, oder vier 20-MHz-Carrier mit 2x2 MIMO. Unterm Strich empfängt das X16 somit bis zu zehn Datenströme parallel. Ericsson hat bereits begonnen, sein Netz auf 1 GBit/s umzustellen und die Netzwerk-Software 16B angekündigt.

Das bisherige X12-Modem bündelt drei 20-MHz-Carrier mit 2x2 MIMO und erreicht so einen Downstream von bis zu 600 MBit pro Sekunde. Das X12 ist als dediziertes Modem oder integriert im Snapdragon 820 verfügbar. Damit ausgerüstete Geräte dürften auf dem MWC Ende Februar 2016 vorgestellt werden. Wie schon das X12 beherrscht auch das X16 sogenanntes LTE-U oder LAA im lizenzfreien 5-GHz-Frequenzband, wo ansonsten WLAN funkt.

  • Überblick zum Snapdragon X16 (Bild: Qualcomm)
  • Überblick zum WTR5975 (Bild: Qualcomm)
  • Schaubild zum Snapdragon X16 (Bild: Qualcomm)
  • Entwicklung der LTE-Geschwindigkeit (Bild: Qualcomm)
Überblick zum Snapdragon X16 (Bild: Qualcomm)

Gefertigt wird das Snapdragon X16 bei Samsung im modernen 14LLP-Verfahren. Qualcomm sampelt das LTE-Modem derzeit an Partner, erste Produkte mit dem Snapdragon X16 erwartet der Hersteller im zweiten Halbjahr 2016.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
Von Peter Osteried

Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
Artikel
  1. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /