Verfügbarkeit und Fazit
Seit Anfang Juni 2017 ist die Spectacles von Snap auch in Deutschland verfügbar. Für 150 Euro ist sie im Onlineshop des Herstellers zu haben. Die Sonnenbrille ist in den Farben Schwarz, Rot und Türkis erhältlich.
Fazit
Für Snapchat-Nutzer sind die Spectacles durchaus praktisch: Komfortabler als mit Snaps Kamera-Sonnenbrille dürften sich Videos nicht in das soziale Netzwerk einbinden lassen. Die Bedienung ist entsprechend auch voll auf Snapchat zugeschnitten: Die Kamera nimmt automatisch zehn Sekunden lange Videos auf und lädt diese automatisch hoch, wenn wir die Snapchat-App aufrufen. Der Preis dafür beträgt in Deutschland aber bis zu 200 Euro und mehr, was wir für eine Sonnenbrille mit eingebauter Kamera schlicht zu teuer finden.
Das Design der Spectacles ist Geschmackssache, unauffällig bleiben die Träger der Brille allerdings nicht. Das ist insofern ok, als die Brille kein Spionagegerät ist, womit heimlich Aufnahmen gemacht werden können. Durch den leuchtenden LED-Ring bekommt jeder gegenüber eigentlich immer mit, wenn gefilmt wird - es sei denn, die Anzeige würde abgeklebt.
Nutzern, die die Spectacles-Aufnahmen hauptsächlich mit anderen Apps nutzen möchten, können wir die Brille nicht empfehlen. Der komfortable Import funktioniert nur mit der Snapchat-App, von wo aus wir die Videos exportieren können. Das Format ist allerdings nicht ideal.
Zum hohen Preis kommt in Deutschland noch das rechtliche Problem bei Aufnahmen auf der Straße ohne die Einwilligung der beteiligten Personen hinzu. Sie sind nur bedingt möglich, zudem könnte so mancher ungehalten reagieren, wenn er merkt, dass er gefilmt wird. Wer 200 Euro für die Snap Spectacles ausgeben will, sollte sich dieser rechtlichen Umstände bewusst sein.
Nachtrag vom 2. Juni 2017
Snap verkauft die Spectacles ab sofort auch in Deutschland. Bis Anfang Juni 2017 konnte die Brille nur über die USA bestellt werden, eine Lieferung nach Deutschland wurde nicht angeboten. Jetzt kann die Brille über den Onlineshop des Herstellers für 150 Euro bestellt werden. Die Passage zur Verfügbarkeit im Test wurde entsprechend aktualisiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Niedrige Auflösung und ungewöhnliches Format |
Ja also duuu 16 warst. Der gleiche satz kommt auch immer vom opa. Na als wir 16 waren...
Schau dich einfach mal um wieviele Schulkinder (pre-teen) heutzutage mit einem viele...
Beweis: https://trends.google.de/trends/explore?q=Snap%20Spectacles,Google%20Glas Selbst...
Das kann man natürlich nicht deaktivieren bzw. einfach zukleben. Nö dann geht der Alarm...