Snail Mail: Piratenpartei plant Mitgliederbefragung per Brief

Der neue Vorstand der Piratenpartei will eine Mitgliederbefragung zur politischen Ausrichtung der Partei durchführen. Dabei setzt er auf einen für die Internetpartei ungewöhnlichen Weg: die Post.

Artikel veröffentlicht am ,
Mitglieder der Piratenpartei (2009 in Berlin): sinnfreie Diskussion um Abspaltung
Mitglieder der Piratenpartei (2009 in Berlin): sinnfreie Diskussion um Abspaltung (Bild: Tobias Schwarz/Reuters)

Der neue Vorstand der Piratenpartei will alle Mitglieder befragen: Die 28.000 Parteimitglieder sollen über die künftige Ausrichtung der Partei abstimmen, sagte der Parteivorsitzende Stefan Körner im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. Dabei setzen die Piraten auf einen traditionellen Verbreitungsweg: Die Befragten sollen per Brief abstimmen.

Es gebe keine Software, mit der eine verbindliche Mitgliederbefragung online abgewickelt werden könne, sagte Körner. Außerdem seien IT-Systeme anfällig für Manipulationen. "Deswegen werden wir den ersten Basisentscheid jetzt wohl ganz konventionell, ganz herkömmlich auf Papier durchführen."

20 Anträge

Die Mitglieder sollen über 20 Anträge abstimmen. Welche das sein werden, stehe allerdings noch nicht fest. Körner glaubt, dass eine solche Basisentscheidung der notorisch zerstrittenen Partei die Möglichkeit biete, sich ihrer gemeinsamen Ziele zu vergewissern.

Körner ist seit Ende Juni neuer Vorsitzender der Piratenpartei. Drei Monate zuvor, im März, waren drei von sieben Mitgliedern des Parteivorstandes zurückgetreten.

Berliner Teilung

Doch Körners Wahl hat die Querelen nicht beendet: Der Berliner Landesverband erwägt eine Abspaltung von der Bundespartei. "Das ist schade, denn es hilft uns null", sagte Körner. Allerdings ließen weder die Parteisatzung noch das Parteiengesetz eine solche Abspaltung zu. "Das ist eine sinnfreie Diskussion", betonte der Parteivorsitzende.

Körner hofft, dass die zermürbenden, öffentlich ausgetragenen Debatten im Vorstand weniger werden. Er sei überzeugt, dass sich die Partei trotz Streits und Umfragetiefs aufrappeln kann: "Die Piraten sind nach wie vor wichtig."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spiderbit 12. Aug 2014

was hat das jetzt mit dem zu tun was ich oder mein vorposter geschrieben hat?

spiderbit 12. Aug 2014

Naja das du offenbar anderer Meinung warst wie das was sich mehr oderw eniger durch...

spiderbit 11. Aug 2014

Das gab es teilweise, aber ist das wirklich fuer dich der Stil das entscheidene ob du ne...

uwe81 11. Aug 2014

Meines Erachtens hat die Piratenpartei ihre Chance vertan. Sie war neu, wurde gehypt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
    Apple
    Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

    Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
    Vorstellung Vision Pro
    Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

    Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
    Eine Analyse von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /