Smartwatches: Android Wear ist noch nicht auf dem Markt angekommen
Der Erfolg von Android-Wear-Smartwatches hält sich noch in Grenzen: 2014 wurden weltweit nur 720.000 Uhren mit Googles Betriebssystem ausgeliefert - in absoluten Zahlen ist das angesichts des Hypes eher wenig.

Im Jahr 2014 wurden weltweit 720.000 Smartwatches mit Googles Wearable-Betriebssystem Android Wear ausgeliefert. Insgesamt konnten 4,6 Millionen Wearables abgesetzt werden - diese Zahl beinhaltet zusätzlich sowohl Smartwatches mit anderen Betriebssystemen als auch Fitness-Armbänder. Die Zahlen stammen vom Marktanalysten Canalys.
Der Erfolg von Android Wear ist damit im ersten Jahr des Wearable-Betriebssystems noch eher bescheiden. 720.000 abgesetzte Smartwatches auf dem Weltmarkt ist keine große Zahl, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Absatzzahlen nicht zwingenderweise den Verkaufszahlen entsprechen. Vielmehr beschreiben sie die Anzahl der Geräte, die die Fabriken verlassen haben. Die Verkaufszahlen könnten also noch geringer sein.
Laut Canalys stammen die meisten Android-Wear-Smartwatches von Motorola. Der Hersteller hatte mit der Moto 360 die erste Android-Wear-Uhr mit rundem Display vorgestellt. Sie kam letztlich zusammen mit LGs ebenfalls runder G Watch R auf den Markt, die laut Canalys häufiger ausgeliefert wurde als LGs erstes Modell G Watch. Offenbar hängen auch bei Smartwatches viele Nutzer am althergebrachten runden Uhrendesign.
Android Wear ist darauf ausgelegt, Inhalte sowohl auf eckigen als auch auf runden Uhren darstellen zu können. Mittlerweile haben auch einige Hersteller, die vormals nur eigene Smartwatch-Betriebssysteme verwendet haben, mindestens ein Android-Wear-Modell veröffentlicht. Samsung hat die Gear Live herausgebracht, Sonys Smartwatch 3 basiert ebenfalls auf Googles Betriebssystem. Samsung hat danach aber mit der Gear S eine weitere Uhr veröffentlicht, die auf dem eigenen Tizen-System basiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zuallererst ist das teil immernoch eine uhr bzw. Soll diese ja ersetzen. Und von der...
Geschmack ist bekanntlich das Einzige, um das man sich nicht streiten kann. :-)
Ich hatte auch mal vor mir eine Smartwatch zu holen. Alles was mich davon bis jetzt...
Eigentlich IST sie nur der verlängerte Arm des iPhones. Viele Funktionen werden nur...