Smartwatch: Zweite Preview für Android Wear 2.0 veröffentlicht
Entwickler und Interessierte können sich die zweite Vorschau von Googles Smartwatch-Betriebssystem Android Wear 2.0 herunterladen. Neu ist die Unterstützung von Handgelenksgesten sowie Verbesserungen bei den neuen App-Menüs.

Google hat eine neue Entwicklervorschauversion von Android Wear 2.0 veröffentlicht. Neben Bugfixes beinhaltet die neue Version auch einige Erweiterungen bei den Funktionen.
So können Programmierer jetzt in ihre für Android Wear 2.0 entwickelten Apps Handgelenksgesten einbauen. Diese hat Google 2015 für die aktuelle Android-Wear-Version eingeführt. Mit den Gesten lassen sich die Benachrichtigungskarten durchblättern, eine Aktion durch Anheben und Absenken der Hand ausführen und durch Schütteln der Hand zum Startbildschirm zurückgelangen.
Optimierte App-Menüs
Zudem hat Google die Wearable Drawers optimiert, also die neuen App-Menüs unter Android Wear 2.0. Verschiedene Menüs sollen sich durch Wischgesten von oben oder unten in das Display öffnen lassen, um etwa direkt auf Funktionen der Anwendung zugreifen zu können. Mit der neuen Entwicklerversion ist es einfacher für Nutzer, diese Menüs zu erkennen und zu nutzen. Die Platform-API wurde auf die Versionsnummer 24 angehoben, um der des kommenden Android Nougat zu entsprechen.
Vor dem regulären Start von Android Wear 2.0 sollen noch weitere Vorschauversionen folgen, in denen Google Fehler weiter beseitigen will. Daher werden Entwickler gebeten, rechtzeig Feedback zu möglichen Problemen zu übermitteln.
Die neue Entwicklervorschau lässt sich bei Google herunterladen. Die kompatiblen Geräte entsprechen denen der ersten Vorschauversion: LGs Watch Urbane LTE und die Huawei Watch. Alternativ kann die Vorschau auch in einem Emulator laufen und ohne Hardware als Testumgebung für Entwickler fungieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kwt