Smartwatch: WatchOS 8.1.1 beseitigt Ladeprobleme der Apple Watch Series 7
Apple hat ein Update für das Uhren-Betriebssystem der Apple Watch Series 7 veröffentlicht.

Mit dem Update auf WatchOS 8.1.1 soll ein Ladeproblem behoben werden, das laut Apple bei der aktuellen Apple Watch Series 7 auftrat. Es handelt sich um die erste Smartwatch des Unternehmens mit einer Schnellladefunktion.
Um die Uhr schneller laden zu können, wird ein passendes Ladegerät benötigt, Apple legt der Uhr keinen Netzteil-Adapter bei. Mit einem Netzadapter mit mindestens 20 Watt kann die Uhr in 45 Minuten von null auf 80 Prozent geladen werden. Außerdem muss das der Apple Watch 7 beigelegte magnetische USB-C-Ladekabel eingesetzt werden.
Apples Release-Notes zu WatchOS 8.1.1 sind etwas vage: Das Update solle ein Problem beheben, durch das die Smartwatch nicht "wie erwartet" lade.
Die Apple Watch kann mit der iOS-App Watch auf das neue Betriebssystem aktualisiert werden. Dazu muss der Akku mindestens zu 50 Prozent geladen sein und die Uhr auf der Ladestation liegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Optimiertes Laden ist natürlich an. Ich verstehe nicht wie ihr das macht. Wir haben 5 von...