Smartwatch: Oneplus Watch erhält erste Software-Verbesserungen

Oneplus' erste Smartwatch bekommt ein Update mit Bugfixes und Verbesserungen, bald soll endlich auch ein Always-on-Display folgen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Oneplus Watch
Die Oneplus Watch (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Der chinesische Hersteller Oneplus hat eine OTA-Aktualisierung für sein Wearable Oneplus Watch angekündigt. Mit dem Update sollen Fehler beseitigt werden, außerdem bekommt die Smartwatch einige neue Funktionen.

Oneplus zufolge wurden die GPS-Leistung und die Genauigkeit der Schrittzählung verbessert. Zudem wurde der Algorithmus optimiert, der den Herzschlag auswertet. Die Aktivierung des Displays beim Anheben des Arms wurde ebenfalls verbessert; bislang mussten Nutzer den Arm deutlich anheben, um die Zeit anzeigen zu lassen.

Bei Benachrichtigungen sollen Nutzer fortan auch ein zu der jeweiligen App passendes Icon angezeigt bekommen. Oneplus zufolge wurde auch der Synchronisationsalgorithmus für Benachrichtigungen verbessert. Was das im Alltag bedeutet, ist unklar - mit den Benachrichtigungen hatten wir bei unserem Test der Oneplus Watch keine Probleme.

Noch kein Always-on-Display

Gestört hat uns allerdings, dass die Smartwatch kein Always-on-Display hat, das die Zeit auch im Standby-Zustand anzeigt. Dies wird sich auch mit dem Update noch nicht ändern. Oneplus erklärt allerdings, dass an der Funktion gearbeitet wird.

Zudem soll die Oneplus Watch in künftigen Aktualisierungen die Möglichkeit bekommen, die Zeit im 12-Stunden-Format anzuzeigen. Zudem soll es ein KI-Watchface geben - was genau das bedeutet, lässt Oneplus offen.

Ebenfalls in Arbeit ist die Möglichkeit, die Kamera des Smartphones über die Oneplus Watch steuern zu können. Künftig sollen auch alle 110 Workout-Modi aktiviert werden. Außerdem soll die Oneplus Watch als Systemsprache unter anderem auch Deutsch bekommen. Bislang ist die Uhr in einigen Sprachen nutzbar, unter anderem Englisch - nicht aber in Deutsch.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


loktron 22. Apr 2021

genau genommen ist die Uhr noch gar nicht released also bissl zeit haben sie noch XD

loktron 22. Apr 2021

bis dahin sieht sie hübsch aus und zeigt die Zeit an XD

flasherle 22. Apr 2021

ja beim 6er sollte es schon kommen, kam aber nie



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Weltgrößter Kabelnetzbetreiber: Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest
    Weltgrößter Kabelnetzbetreiber
    Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest

    In den USA sind die Kabelnetzbetreiber sehr schnell mit dem DOCSIS 4.0 Rollout. Liberty Global hält sich Glasfaserüberbau und den neuen Standard gleichermaßen offen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /