Smartwatch: Neue Apple Watch wird schneller und selbstständiger

Die nächste Generation der Apple Watch ist in Arbeit und es gibt erste Hinweise auf die Neuerungen. So soll die Smartwatch einen schnelleren Prozessor und Mobilfunktechnik erhalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Neue Apple Watch wird in diesem Sommer erwartet.
Neue Apple Watch wird in diesem Sommer erwartet. (Bild: Eric Thayer/Getty Images)

Bei Apple laufen die Arbeiten an der Watch der nächsten Generation, berichtet das Wall Street Journal mit Verweis auf Personen, die mit Apples Plänen vertraut sind. Demnach wird die kommende Apple Watch einen leistungsfähigeren Prozessor erhalten. Damit sollen vor allem die Watch-Apps beschleunigt werden. Die zum Teil träge Reaktion der Watch-Apps ist ein oft genannter Kritikpunkt an der Apple Watch.

Neue Watch erhält Mobilfunktechnik

Außerdem soll die nächste Apple Watch noch einen Schritt unabhängiger von einem iPhone werden. Bislang wird ein iPhone benötigt, um die Apple Watch mit dem mobilen Internet zu versorgen. Bisher beherrscht die Apple Watch WLAN, um auch ohne iPhone Internetzugriff zu haben. Apple will Mobilfunktechnik in das neue Modell einbauen.

Unklar ist hierbei, ob Käufer einer Apple Watch dann auch damit telefonieren können. Es wäre auch denkbar, dass die eingebaute Mobilfunktechnik nur für den Zugang zum mobilen Internet verwendet werden kann.

Neues Modell im Sommer?

Von Apple selbst gibt es noch keinerlei Angaben zu einer neuen Watch-Generation. Daher ist auch unklar, wann sie erscheinen wird. Angeblich soll im zweiten Quartal 2016 die Produktion des neuen Modells beginnen, so dass mit einem Verkauf noch im Sommer 2016 gerechnet wird. Mitte Juni 2016 findet Apples Entwicklerkonferenz statt und es wäre denkbar, dass Apple den Termin zum Anlass nimmt, das neue Modell vorzustellen.

Unklar ist auch, ob die neue Watch erst kurz vor dem Verkaufsstart vorgestellt wird, wie es bei vielen Apple-Produkten mittlerweile üblich ist. Die erste Apple Watch wurde erst mehr als sieben Monate nach der Vorstellung auf den Markt gebracht. Sie wurde Anfang September 2014 vorgestellt und kam dann Ende April 2015 auf den Markt. Im März 2016 gab es eine Preissenkung für die Apple Watch, die es seitdem ab einem Preis von 350 Euro gibt. Zuvor kostete das günstigste Modell 400 Euro.

Apple macht die Apple Watch unabhängiger

Demnächst wird Apple nur noch neue Watch-Apps zulassen, die kein iPhone mehr benötigen. Ab dem 1. Juni 2016 wird Apple nur neue Watch-Apps im App Store freigeben, die nativ unter WatchOS laufen und damit nicht mehr auf ein verbundenes iPhone angewiesen sind. Sie müssen dazu mit dem WatchOS SDK in der Version 2.2 oder neuer erstellt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /