Smartwatch: Farb-Pebble kurzzeitig schon zu sehen
In den Tiefen der Pebble-Website ist ein Bild einer Smartwatch mit Farbdisplay entdeckt worden. Sie dürfte am Dienstag offiziell vorgestellt werden, wenn der News-Countdown auf der Homepage abläuft. Wie lange die Uhr mit dem Farbdisplay läuft, ist nun die große Frage.

Auf der Website der Smartwatch Pebble läuft ein Countdown bis zum morgigen Dienstag. Den Gerüchten zufolge soll dann eine neue Smartwatch mit einem farbigen, stromsparenden Display und einem leicht geänderten Gehäuse angekündigt werden. Sie soll dennoch zu einem ähnlichen Preis wie die Metallversion der Uhr angeboten werden.
Nun ist ein Bild der Uhr entdeckt worden, das sich schon auf dem Server des Unternehmens befindet - die dazugehörige Seite scheint noch nicht freigegeben zu sein. Mittlerweile wurde es entfernt und scherzhaft durch eines ersetzt, auf dem ein Kieselstein (pebble = englisch für Kiesel) auf einem Handgelenk zu sehen ist.
Wie 9to5Mac berichtet, ist die neue Pebble etwas flacher als ihr Vorgänger und mit einem stromsparenden, farbigen Display ausgerüstet. Die Laufzeit ist nicht bekannt.
Die Konkurrenten von Pebble haben ihre Smartwatches mit kleinen, farbigen LC-Displays ausgerüstet, die dazu beitragen, dass sie praktisch alle zwei Tage aufgeladen werden müssen. Das ist nicht nur etwas mühsam, sondern verhindert beispielsweise auch, dass der Träger die Uhr als Wecker mit Vibrationsalarm oder zur Schlafmessung verwenden kann - denn genau in dieser Zeit werden die meisten sie auf dem Nachttisch aufladen.
Bislang setzte Pebble ein stromsparendes, transflektives LC-Display von Sharp ein, das allerdings nur monochrom ist und eine Auflösung von 144 × 168 Pixeln bietet.
Uhr soll 200 US-Dollar kosten
Es gibt zwar auch stromsparende Techniken für farbige Displays, doch diese sind teilweise recht kontrastarm oder werden nicht in Form von kleinen Bildschirmen angeboten. Doch das ändert sich jetzt: Japan Display hat vor kurzem ein rundes Display vorgestellt, das im Energiesparmodus nur eine begrenzte Anzahl von Farben (Rot, Grün, Blau, Gelb, Cyan und Magenta) sowie Schwarz und Weiß anzeigen kann. Im Normalbetrieb sind es 262.000 Farben.
Das Bild des angeblichen Farb-Pebbles zeigt jedoch ein eckiges Ziffernblatt, während das Display von Japan Display angeblich nur in runder Ausführung angeboten wird.
Die Pebble soll den Gerüchten zufolge ein überarbeitetes Betriebssystem erhalten und ungefähr 200 US-Dollar kosten. Angeblich soll wie zur Anfangszeit der Uhr wieder eine Kickstarterkampagne aufgelegt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch eInk kann Animationen. Schon vor Jahren gab es erste Prototypen, die mindestens 20...
Du kannst dir auch nur das Innere kaufen und ein eigenes Gehäuse drumrum machen (DIY...