Smartwatch Cookoo: Kuckucksuhr für das Smartphone in Deutschland erhältlich
Die Smartwatch Cookoo, die über die Crowd-Finanzierungsplattform Kickstarter ermöglicht wurde, soll nun in Deutschland erhältlich sein. Die Uhr zeigt kleine Symbole auf dem Zifferblatt an, wenn E-Mails, Tweets oder Anrufe auf dem Smartphone eingehen.

Die Smartwatch Cookoo erinnert mehr an eine normale Armbanduhr mit Zifferblatt als an eine mit Bluetooth ausgerüstete Verlängerung des Smartphones für das Handgelenk. Sie soll nun für 130 Euro auch in Deutschland über den Importeur Adento erhältlich sein. Die Uhr ist auch auf der Cebit in Halle 17, Stand F50 zu sehen.
Auf dem Zifferblatt erscheinen Symbole, wenn eine neue E-Mail, ein Tweet oder ein Anruf auf dem Handy des Besitzers eingegangen ist. So soll die ständige Handykontrolle durch einen diskreten Blick auf die Uhr ersetzt werden.
Die Anbindung der wasserdichten Uhr an das Smartphone erfolgt schnurlos über Bluetooth 4.0. Die Knopfzelle im Inneren der Uhr soll eine Batterielaufzeit der Smartphone-Benachrichtigungsfunktion von etwa einem Dreivierteljahr ermöglichen. Ursprünglich war von einem Jahr Laufzeit die Rede. Eine zweite Batterie ist für die Stromversorgung der Uhr selbst verantwortlich.
Nur Anbindung an iOS-Geräte möglich
Die Cookoo-Uhr arbeitet mit dem iPhone 5, dem 4S, dem iPad 3/4 sowie dem iPod Touch der 5. Generation zusammen. Dazu muss eine App auf den iOS-Geräten installiert werden.
Ohne Armband ist die Cookoo-Uhr 44 x 16,33 mm groß. Sie kostet ab 130 Euro. Die grün-schwarze Kickstarter-Ausgabe wird für 250 Euro angeboten.
Über Kickstarter wurde die Uhr noch je nach Farbstellung für 80 bis 100 US-Dollar angeboten. Die Entwickler brauchten für die Massenproduktion eigentlich nur 150.000 US-Dollar, doch nach der Finanzierungsphase waren schon rund 305.000 US-Dollar zusammengekommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na, dann sind wir uns ja einig. Wie gesagt, ich hätte auch eine andere Überschrift...
Android kommt in Deutschland auf Marktanteil von 67 Prozent. http://www.zdnet.de/88140679...
Also mein iDings klingelt/vibriert, ich schaue auf die Kuckuck-Uhr, sehe dass ich einen...