Smartwatch: Apple wettet auf den Erfolg der Apple Watch 2

Apple hat gerade erst mit WatchOS 3 ein neues Betriebssystem für die Apple Watch vorgestellt, da gibt es schon wieder Gerüchte, nach denen das Nachfolgemodell im Herbst erscheinen soll. Angeblich will Apple große Stückzahlen produzieren lassen und setzt auf eine hohe Nachfrage.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple Watch
Apple Watch (Bild: Apple)

Apple will einem Bericht von 9to5Mac zufolge mit der Apple Watch 2 noch bis September 2016 warten und die neue Smartwatch dann zusammen mit dem iPhone 7 vorstellen. Die aktuelle Apple Watch wird seit Ende April 2015 verkauft, obwohl sie schon Anfang September 2014 angekündigt wurde.

Den Berichten nach sollen die Vorbestellungen von Apple höher sein als erwartet. Geschätzt wird, dass zwei Millionen der Apple Watch 2 monatlich verkauft werden sollen. Apple hat zwar bisher nie mitgeteilt, wie viele Modelle der ersten Apple Watch verkauft wurden, doch beispielsweise schätzen Analysten von KGI Securities, dass 2016 nur 7,5 Millionen davon verkauft werden können. Sollte Apple von der 2. Generation tatsächlich zwei Millionen Stück pro Monat herstellen lassen, dürfte sich das Unternehmen also ein starkes Wachstum in diesem Segment erhoffen.

  • Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)
  • Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)
  • WatchOS 3 (Bild: Apple)
  • WatchOS 3 (Bild: Apple)
Apple zeigt WatchOS 3. (Screenshot: Golem.de)

Ob sich die Apple Watch bisher so gut verkaufte, ist zu bezweifeln. Schließlich senkte Apple Ende März 2016 den Preis für das Einsteigermodell mit 38-mm-Bildschirm auf 350 Euro. Preissenkungen sind bei Apple sehr ungewöhnlich.

Gerade erst hat Apple sein Betriebssystem WatchOS in der Version 3.0 angekündigt. Erstmals ist auch eine Texteingabe möglich. Der Nutzer muss dazu nur die einzelnen Buchstaben auf den Touch-Bildschirm schreiben. Außerdem sollen Apps etwa sieben Mal schneller als bisher starten. Die Trägheit, die die Smartwatch bisher begleitete, soll verschwunden sein - sie war bisher ein großer Kritikpunkt an der Apple Watch. Die Uhr bekommt außerdem ein Kontrollzentrum und ein Dock wie iOS, die mit einem Schnipp geöffnet werden. Das Update dürfte auch die aktuelle Generation der Uhr deutlich aufwerten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 17. Jun 2016

"Das Problem für Apple ist, dass nur Apple Hater der meinung sind, das die Apple Watch...

Peter Brülls 17. Jun 2016

Muss man nicht. Man kann. Oder rennst Du etwa auch zur Haustür, bloß weil jemand klingelt?

Peter Brülls 17. Jun 2016

Und hat dann immer noch nur eine Uhr. Ist doch eine sinnlose...

GrandmasterA 17. Jun 2016

Naja, optisch sind die auch nicht wesentlich schöner. Vor allem die Time Round ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Lieferdienst: Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink
    Lieferdienst
    Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink

    Der Lieferdienst Flink ist Partner von Rewe. Die Handelskette ist in einer neuen Investitionsrunde führend und liefert zugleich selbst Lebensmittel aus.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /