Längere Akkulaufzeit als Galaxy Gear
Über einen Micro-USB-Anschluss wird die Smartwatch 2 geladen. Eine Akkuladung soll laut Sony bei normaler Benutzung mit dauerhafter Zeitanzeige für drei bis vier Tage reichen. Bei sparsamer Nutzung sollen sogar bis zu sieben Tage mit dauerhafter Zeitanzeige möglich sein. Dies ist deutlich mehr als die maximal zwei Tage, die Samsung für die Galaxy Gear angibt.
Einer der womöglich wichtigsten Unterschiede zur Galaxy Gear ist die Kompatibilität von Sonys Uhr. Die Smartwatch 2 soll mit jedem Smartphone mit Android 4.0 und höher verbunden werden können. Das bedeutet, dass knapp 70 Prozent der in Verwendung befindlichen Android-Geräte damit verwendet werden können. Anders sieht es bei Samsungs Smartwatch aus: Sie funktioniert aktuell nur mit dem Galaxy S4, lässt man die noch nicht verfügbaren Modelle Galaxy Note 3 und das neue Galaxy Note 10.1 außen vor. Im Oktober 2013 sollen noch das Galaxy S3 und das Galaxy Note 2 hinzukommen, Smartphones von Fremdherstellern und ältere Samsung-Geräte sind nicht kompatibel.
Fazit
Sonys neue Smartwatch 2 sieht gut aus und bietet einen guten Funktionsumfang. Für zahlreiche Interessenten dürfte sie spannender sein als Samsungs Galaxy Gear, da sie mit viel mehr Geräten kompatibel ist und eine längere Akkulaufzeit haben soll. Auch der Wasser- und Staubschutz nach IP57 dürfte im Alltag praktisch sein.
Dafür fehlen dem Nutzer die Galaxy-Gear-Funktionen wie eine Kamera und eine eingebaute Telefoniefunktion. Zudem ist der Bildschirm weniger scharf und farbenfroh als der der Galaxy Gear. Dafür ist die Smartwatch 2 weniger klobig und sieht unserer Meinung nach schicker und hochwertiger aus als Samsungs Uhr.
Für einen angestrebten Preis von 200 Euro halten wir momentan Sonys Smartwatch 2 trotz des geringeren Funktionsumfangs für die bessere Smartwatch. Einen Generationswechsel bei den Smartwatches läutet allerdings auch sie nicht ein. Sony will die Smartwatch 2 Ende September 2013 oder Anfang Oktober 2013 in Deutschland auf den Markt bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Keine echte Telefoniefunktion |
Ich habe bei der alten Smartwatch übrigens die Silikonbänder entfernen lassen und ein...
Du kannst es nicht verstehen weil du es falsch siehst, ein Smartphone ist kein PC...
Du weisst dass die Uhr nicht sehr tief tauchen kann?
Sinnvoller wäre es, wenn die App auf dem Smartphone der Uhr Bescheid gibt, dass eine SMS...
Warum lässt du das Headset net gekoppelt? Ich meine, Abends alles reinstecken, ein Gerät...