SmartThinQ Hub: LG zeigt Smart-Home-Hub mit Display und Lautsprecher
LGs SmartThinQ Hub soll nicht nur die zentrale Steuereinheit für das Smart Home sein - dank eines eingebauten Lautsprechers können Nutzer auch per Bluetooth übertragene Musik hören. Über ein 3,5-Zoll-Display werden weitere Informationen angezeigt.

LG hat mit dem SmartThinQ Hub eine neue Steuerstation für sein eigenes Smart-Home-System SmartThinQ vorgestellt. Das System basiert auf dem Standard der Alljoyn-Allianz und funktioniert per Bluetooth, WLAN und Zigbee. Alljoyn-kompatible Geräte sollen sich über den Hub ebenfalls steuern lassen. Zu den unterstützten Geräten gehören Waschmaschinen, Staubsaugerroboter, Kühlschränke, aber auch Lampen, Bewegungssensoren und Wassermelder.
Eingebauter Lautsprecher und 3,5-Zoll-Display
Der SmartThinQ Hub ist mehr als ein klassischer Smart-Home-Hub: Das zylinderförmige Gerät hat einen eingebauten Lautsprecher, über den Nutzer Internetradio oder per Bluetooth übertragene Musik hören können. Zusätzlich dient der Lautsprecher auch dazu, dem Nutzer Informationen mitzuteilen.
Diese können auch auf dem 3,5 Zoll großen Display an der Oberseite des Hubs abgelesen werden. Neben Informationen zu den angeschlossenen Geräten werden hier unter anderem auch Kalendereinträge und andere Benachrichtigungen dargestellt sowie die Uhrzeit und das Wetter am aktuellen Ort.
Hub wird auf der CES 2016 ausgestellt
LG will den SmartThinQ Hub auf der CES 2016, die vom 6. bis zum 9. Januar stattfindet, erstmals der Öffentlichkeit zeigen. Einen Preis hat der südkoreanische Hersteller noch nicht genannt, ebenso wenig, ab wann das Gerät erhältlich sein soll. Die verfügbaren Farben werden Schwarz und Gold sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bevor man sich über solche Dinge Gedanken macht, vielleicht erstmal über den allgemeinen...