Smartphones: Weitere O2-Free-Tarife werden 5G-tauglich
Ohne Aufpreis macht Telefónica weitere O2-Free-Tarife 5G-tauglich. Bestandskunden müssen dafür aktiv werden.

Ab dem 6. Juli 2021 will Telefónica zwei weitere O2-Free-Tarife mit dem Zugang in das 5G-Mobilfunknetz versorgen. Bisher gibt es in den Tarifen O2 Free M, O2 Free M Boost sowie im Tarif O2 Free Unlimited Basic noch keine 5G-Unterstützung. Im Zuge der Neuerung wird die maximal mögliche Geschwindigkeit in den O2-Free-M-Tarifen erhöht.
Bisher bietet Telefónica bereits die Tarife O2 Free L, O2 Free L Boost, O2 Free Unlimited Smart sowie O2 Free Unlimited Max mit 5G-Unterstützung an. Die beiden Einstiegstarife O2 Free S sowie O2 Free S Boost erhalten nach der Erweiterung weiterhin keinen Zugriff auf das 5G-Netz, so dass weiterhin nicht alle O2-Free-Tarife 5G-tauglich sind.
Wer den Tarif O2 Free M oder O2 Free M Boost nutzt, erhält mit der Umstellung eine höhere Geschwindigkeit. Derzeit liegt die maximal mögliche Geschwindigkeit bei 225 MBit/s im Download sowie bis zu 50 MBit/s im Upload. Im Durchschnitt gibt der Netzbetreiber 56,2 MBit/s im Download sowie 28 MBit/s im Upload an.
O2 Free M erhält höhere Download-Geschwindigkeit
Ab dem 6. Juli 2021 erhalten beiden O2-Free-M-Tarife eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s, die Upload-Geschwindigkeit bleibt unverändert. Im Download gibt Telefónica ebenfalls 56,2 MBit/s im Durchschnitt an, so dass die Kundschaft in der Praxis davon wenig bemerken wird.
Telefónica bietet mit O2 Free M künftig einen 5G-fähigen Smartphone-Tarif zum Monatspreis von 29,99 Euro. Zum Tarif gehören eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze und ein ungedrosseltes Datenvolumen von 20 GByte im Monat.
Wird der Boost-Tarif gebucht, erhöht sich das monatliche Datenvolumen auf 40 GByte im Monat und der Preis steigt auf 34,99 Euro. Zudem ist dann die Connect-Option im Preis enthalten, so dass der Tarif mit bis zu acht weiteren SIM-Karten genutzt werden kann.
Der Tarif O2 Free Unlimited Basic kostet ebenfalls 29,99 Euro im Monat und enthält ein ungedrosseltes Datenvolumen, das auf eine maximal Geschwindigkeit von 2 MBit/s beschränkt ist.
5G für Neukunden automatisch dabei
Neukunden erhalten ab dem 6. Juli 2020 in den genannten O2-Free-Tarifen automatisch Zugriff auf die 5G-Technik. Anders sieht es bei Bestandskunden aus: Diese müssen das Paket 5G-Zugang kostenlos dazubuchen.
Damit das 5G-Netz tatsächlich genutzt werden kann, muss ein passendes 5G-fähiges Endgerät verwendet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed