Smartphones und Tablets: Google limitiert Funktion alter Android-Geräte
Wer heute immer noch ein Android-Gerät mit der Version 2.3.7 oder sogar darunter verwendet, wird bald Probleme mit den Google-Apps bekommen.

Google hat auf einer Hilfeseite bekannt gegeben, dass der Funktionsumfang alter Android-Smartphones und -Tablets stark beschränkt werden wird. Ab dem 27. September 2021 wird es auf Geräten mit der Android-Version 2.3.7 (Gingerbread) oder niedriger nicht mehr möglich sein, sich bei Google-Apps einzuloggen.
Google wird generell die Möglichkeit abschalten, sich in Apps wie Gmail oder Youtube mit einem Google-Konto einzuloggen. Nutzer sollen dann eine entsprechende Fehlermeldung erhalten, wenn sie sich neu einloggen wollen oder etwa ein neues Google-Konto hinzufügen möchten.
Sobald Nutzer sich ausloggen, können sie sich also nicht mehr einloggen. Auch wenn das Gerät zurückgesetzt wird, wird es nicht mehr möglich sein, sich wieder in die Google-Apps einzuloggen oder Google-Konten hinzuzufügen. Sollten Nutzer ihr Passwort ändern und anschließend auf all ihren Geräten ausgeloggt werden, können sie sich ebenfalls nicht mehr einloggen.
Einzelne Dienste sind weiterhin im Browser nutzbar
Als Workaround weist Google auf die Möglichkeit hin, die Google-Dienste im Webbrowser zu verwenden. In der Weboberfläche können Nutzer sich weiterhin einloggen und beispielsweise Youtube und Gmail relativ problemlos verwenden. Google empfiehlt allerdings, das entsprechende Gerät auf eine höhere Android-Version zu upgraden.
Ob das im Einzelfall immer möglich sein wird, ist fraglich. Wer noch ein Android-Gerät mit der Version 2.3.7 verwendet und bislang kein Upgrade durchgeführt hat, wird wohl schlicht keine höhere Version zur Verfügung haben.
Die Einschränkung dürfte im Endeffekt nur wenige Nutzer betreffen. Im September 2018 lag der Anteil an Geräten mit allen Gingerbread-Versionen (2.3.3 - 2.3.7) bei nur noch 0,3 Prozent. Kurz darauf sank der Anteil auf unter 0,1 Prozent, weshalb Gingerbread in der Auflistung der Versionsverteilung von Android schon länger nicht mehr auftaucht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir haben drei Tablets, die alle schon seit Jahren brav ihren Dienst tun. Als Kinderbespa...