Smartphones und Tablet: iFixit bietet Originalteile von Samsung an
Nach Google kommt Samsung: Im iFixit-Store sind ab sofort Reparatursets für ausgewählte Samsung-Geräte erhältlich - vorerst aber nur in den USA.

Der Reparaturshop iFixit hat angekündigt, ab sofort auch Originalersatzteile von Samsung in seinem Onlinehandel anzubieten. Nach Google ist das südkoreanische Unternehmen Samsung damit der zweite Hersteller von Android-Geräten, der seine Ersatzteile offiziell zum Kauf anbietet.
Wie bei den Pixel-Ersatzteilen wird es die Samsung-Teile zusammen mit den notwendigen Werkzeugen und einer Anleitung für den Tausch des Teils geben. Zunächst wird iFixit Display, Glasrückseiten und Ladeanschlüsse für die Galaxy-S20- und Galaxy-S21-Reihe sowie für das Tablet Galaxy Tab S7+ anbieten.
Weitere Modellreihen sollen iFixit zufolge in Zukunft folgen. Zunächst werden die Ersatzteile nur im US-Store angeboten, auch hier erklärt iFixit allerdings, dass weitere Märkte in Planung seien. Googles Ersatzteile für die Pixel-Smartphones waren direkt auch in Deutschland erhältlich.
Teile gibt es einzeln oder als Reparaturset
Bei Google waren zudem direkt zum Start wesentlich mehr Bauteile für weitaus mehr Gerätegenerationen verfügbar. Denkbar ist, dass das Lizenzabkommen zwischen iFixit und Samsung weniger umfangreich ist als das zwischen iFixit und Google. WIe bei den Google-Teilen sind die Samsung-Ersatzteile sowohl einzeln erhältlich, als auch als Kit mit Werkzeug.
Der Reparaturdienstleister iFixit setzt sich seit Jahren für das Recht auf Reparatur ein - nicht ganz uneigennützig natürlich, da iFixit eine Reihe an Spezialwerkzeug anbietet, das für derartige Basteleien notwendig ist. iFixit nimmt zudem neue Smartphones und Tablets auseinander und zeigt damit, wie die Geräte am besten selbst zu reparieren sind. Ein Reparatur-Score soll dabei zeigen, wie einfach oder schwer eine Reparatur ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren