Smartphones: Samsung stellt Lite-Versionen des Galaxy S10 und Note 10 vor
Mit dem Galaxy S10 Lite und dem Galaxy Note 10 Lite hat Samsung technisch reduzierte Versionen seiner beiden aktuellen Top-Geräteserien vorgestellt. Beim Note 10 Lite gibt es einen S-Pen, technisch unterscheiden sich die Geräte ansonsten in der Kamera und dem SoC.

Samsung hat das Galaxy S10 Lite und das Galaxy Note 10 Lite vorgestellt. Die beiden Smartphones sollen dem Hersteller zufolge "über die hohe Qualität der Galaxy-S- und Note-Serien in puncto Kameratechnologie, Display und Akku" verfügen, gleichzeitig aber preiswerter sein. So möchte Samsung eine "breitere Konsumentengruppe" ansprechen.
Technisch sind sich die beiden Modelle in einigen Punkten ähnlich: Beide Geräte haben jeweils ein 6,7 Zoll großes Super-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Die Frontkamera ist in einer runden Aussparung am oberen Displayrand eingebaut.
Auf der Rückseite haben beide Modelle eine Dreifachkamera, deren Zusammensetzung sich je nach Modell aber unterscheidet. So kommt das Galaxy S10 Lite mit einer Weitwinkelkamera mit einem 48-Megapixel-Sensor, der optische Bildstabilisierung (OIS) und bei der Videoaufnahme den Superstabilmodus bietet. Dazu hat das Smartphone eine Superweitwinkelkamera mit einem 12-Megapixel-Sensor sowie eine Makrokamera mit einem 5-Megapixel-Sensor. Die Frontkamera hat 32 Megapixel.
Unterschiedliche Kameraausstattung
Das Galaxy Note 10 Lite hat eine Weitwinkelkamera mit 12-Megapixel-Sensor, der auch einen OIS hat, aber keinen Superstabilmodus bietet. Die Superweitwinkelkamera verwendet ebenfalls einen 12-Megapixel-Sensor. Die dritte Kamera hat ein Teleobjektiv und einen 12-Megapixel-Sensor. Die Frontkamera hat wie beim Galaxy S10 Lite 10 Megapixel.
Im Galaxy S10 Lite kommt ein im 7-nm-Verfahren gefertigter Achtkernprozessor von Samsung mit einer maximalen Taktrate von 2,8 GHz zum Einsatz. Im Galaxy Note 10 Lite hat Samsung ein im 10-nm-Verfahren hergestellten Achtkern-SoC mit einer maximalen Taktrate von 2,7 GHz verbaut.
Beim Galaxy Note 10 Lite können Nutzer wie bei den bisherigen Note-Modellen einen S Pen genannten Eingabestift verwenden. Dabei handelt es sich offenbar nicht um das aktuelle Modell, da Samsung zwar von einer Fernbedienung per Bluetooth spricht, nicht aber von Gesten.
Das Galaxy S10 Lite hat 8 GByte Arbeitsspeicher und 128 GByte Flash-Speicher. Das Galaxy Note 10 Lite kommt mit 6 GByte RAM und 128 GByte Flash-Speicher. Beide Modelle haben einen Steckplatz für Micro-SD-Karten. Der Akku ist bei beiden Modellen 4.500 mAh groß, die Smartphones unterstützten Cat11-LTE.
Preise ab 600 Euro
Ausgeliefert werden die Geräte mit Android 10. Die beiden neuen Lite-Smartphones sollen im ersten Quartal 2020 in den Handel kommen, ein genaueres Datum nennt Samsung nicht. Das Galaxy S10 Lite kostet 650 Euro, das Galaxy Note 10 Lite 600 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir reden nicht über abstehende Kameras...
Der Unterschied ist aber, das die Technik darin nicht mehr so schwach ist wie damals die...